Online-Storage für Privatanwender und kleine Firmen

Humyo erweitert kostenlosen Online-Speicher auf 10 GByte

16. Februar 2009, 17:55 Uhr | Bernd Reder
Auf die Daten auf der Online-Festplatte können Nutzer von Humyo von jedem Gerät aus zugreifen, das einen Web-Browser und einen Internet-Zugang hat, auch von Smartphones aus.

Mit der Version 2.0 hat der Service-Provider Humyo die Speicherkapazität seiner kostenlosen Online-Festplatte erweitert. Jetzt stehen Nutzern bis zu 10 GByte zur Verfügung.

Bislang waren bei Humyo 5 GByte Online-Speicher für private Nutzer kostenlos verfügbar. Bei Version 2.0 hat das britische Unternehmen, das in Berlin eine Niederlassung unterhält, den kostenlosen Speicherplatz auf 10 GByte erweitert.

Das Synchronisieren von Dateien, die auf einem Notebooks oder PC lagern und dem Online-Speicher ist nun laut Humyo einfacher. Zudem zeigt das Front-End dem Nutzer an, welche Aktivitäten er zuletzt vorgenommen hat. Dadurch erkennt er schneller als zuvor, welche Dateien neu hinzu kamen und welche Dokumente verändert wurden.

Einfacher als bislang soll auch das File-Sharing ablaufen, das heißt das Freigeben von Daten für Kollegen, Bekannte und Freunde. Nachdem die Datei markiert wurde, muss der User lediglich die E-Mail-Adresse desjenigen eingegeben, der Zugriff auf die Datei erhalten soll. Nach dem Empfang der Nachricht, kann dieser das File sofort herunterladen.

Zugriff via E-Mail-Adressbuch steuern

Im Benutzerprofil des Users steht zudem ein Adressbuch zur Verfügung, das mit Kontaktdaten aus E-Mail-Programmen gefüllt werden kann. Somit wird die Freigabe-Funktion beschleunigt.

Als weitere Neuerung haben die Entwickler eine Filterfunktion integriert. Mit ihr kann der Nutzer seinen Datenbestand nach bestimmten Files durchsuchen. Mithilfe des kostenlosen Windows-Clients können Verzeichnisse und Dateien zwischen dem eigenen Rechner und dem Humyo-Onlinespeicher sowie anderen Rechnern synchronisiert werden.

Von den 10 GByte kostenlosem Online-Speicher stehen 5 GByte für Multimedia-Dateien zur Verfügung, die anderen 5 GByte für Files in anderen Formaten. Ein Manko: Nur bei der kostenpflichtigen Profi-Ausgabe des Dienstes werden die Daten beim Transport vom und zum Online-Speicher mithilfe eines 256-Bit-AES-Keys verschlüsselt.

Ein Profi-Account mit 100 GByte Kapazität kostet monatlich rund 5 Euro. Bei dieser Variante ist zudem die Übertragungsgeschwindigkeit höher. Beim kostenlosen Angebot ist sie auf 512 kBit/s limitiert. Derzeit unterstützt Humyo Windows 2000, XP und Vista (auch 64 Bit). Ein Mac-OS- und ein Linux-Client sollen im Lauf des Jahres hinzukommen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+