Zum Inhalt springen
AVG Business Managed Workplace 9.2 mit Remote-Control-Werkzeug von ISL Online

Kundenrechner einfacher verwalten

+++ Produkt-Ticker +++ Die neue Version 9.2 der RMM-Lösung (Remote Monitoring und Management) von AVG bietet nun eine voll integrierbare Remote-Control-Lösung von ISL Online. Damit will AVG die Arbeit von IT-Fachhändlern und Managed-Service-Providern (MSPs) bei der Fernverwaltung von Netzwerken kleiner bis mittelständischer Geschäftskunden vereinfachen.

Autor:LANline/pf • 16.9.2015 • ca. 0:35 Min

150916_AVG

AVG Business Managed Workplace 9.2 umfasst nun eine Remote-Control-Lösung von ISL Online, die sich laut AVG-Angaben voll in das Dashboard integrieren lässt. Mit der neuen Lösung könne ein AVG-Partner Remote-Management-Services für seine Geschäftskunden über eine einzige Plattform effizienter verwalten.

Das Tool ist für Partner ohne Zusatzkosten erhältlich. Die Anwendung ist laut AVG-Verlautbarung kompatibel mit allen Windows- und Mac-OS-X-Geräten. Durch die verbesserte Kontrolle und Transparenz können MSPs schneller und einfacher auf Computer zugreifen, Daten, Chats und Aufzeichnungen übertragen sowie administrative Aufgaben für ihre Kunden erledigen, ohne die Oberfläche wechseln zu müssen.

Weitere Informationen finden sich unter www.avg.com und www.islonline.com.

Mehr zum Thema:

AVG Managed Workplace (Bild) umfasst in Version 9.2 nun ein integrierbares Remote-Control-Tool von ISL Online. Bild: AVG