Macs im Windows-Netz
Nicht nur bei der Verwaltung mobiler Geräte sehen sich Administratoren gefordert. Auch die stetig zunehmende Zahl von Mac-OS-X-Rechnern im Unternehmensnetzwerk erweist sich oft als Problem. Mit der Parallels Management Suite 1.5 stellen wir ein Werkzeug vor, das die Client-Verwaltung mittels Microsoft SCCM auf Mac-Systeme erweitert.Apples Mac-Systeme sind nach vielen Jahren der Abstinenz wieder ins Unternehmensnetz zurückgekehrt: Stärker als je zuvor sehen sich nun die Administratoren mit Rechnern unter dem Unix-Abkömmling OS X konfrontiert. Die Gründe dafür liegen wohl in der technische Raffinesse der Systeme und deren smarter Benutzerführung wie auch einfach in der Vorliebe mancher Benutzer für diese Rechner. Für Systemverwalter ist jedoch eine Tatsache entscheidend: Diese Computer bringen das vorhandene Client-Lifecycle-Management (CLM) der IT-Abteilung reichlich durcheinander. Während Betriebssysteminstallation, Softwareausstattung und Konfiguration der Windows-Rechner heute gewissermaßen vollautomatisch ablaufen können, haben Administratoren mit den OS-X-Systemen des öfteren ihre liebe Not: Deren Benutzer machen auf den Systemen weitgehend, was sie wollen, und installieren Software nach eigenen Vorstellungen, doch die Systeme liefern keinerlei Inventardaten an das CLM zurück. Natürlich lassen sich Apple-Systeme in ihrer eigenen OS-X-Umgebung adäquat verwalten, doch können und wollen viele IT-Abteilungen eine solche nicht zusätzlich vorhalten müssen. Wer Macs in seiner Windows-Umgebung beispielsweise mit Microsofts SCCM (System Center Configuration Manager) 2012 verwalten willl, kann auf die grundsätzliche Unterstützung durch Microsoft setzen. Leider sind aber die Bordmittel, die Redmond für die Mac-Verwaltung mit dem ersten Service Pack für SCCM 2012 bereitgestellt hat, eher minimalistisch ausgefallen. Sie stellen keinesfalls eine qualitativ gleichwertige Unterstützung für Apple-Systeme dar, wie der Administrator sie für seine Windows-Systeme kennt. Der Anbiete

Der Autor auf LANline.de: BÄR?????????????
Der Autor auf LANline.de: Frank-Michael Schlede?????????????
Info: ParallelsTel.: 089/4508086-0Web: www.parallels.com/de

