Mobile Unified Communications als integrierte Unternehmenslösung
Siemens Enterprise Communications hat die Verfügbarkeit von "Openscape Mobility" bekannt gegeben. Diese Lösung bietet laut Hersteller Mobilität für die unterschiedlichsten UC-Anwender unabhängig von ihrem Standort. Siemens vereint mit Openscape Mobility Unternehmenstelefonie, Video, Unified Communications und Fixed Mobile Convergence (FMC) in einem integrierten mobilen UC-Konzept. Diese Komplettlösung soll die Mitarbeiter unabhängig von ihrem Schreibtisch machen. Openscape Mobility kombiniert dabei die FMC-Lösung "Hipath Mobileconnect" und die WLAN-Produkte der Hipath-Wireless-Serie mit dem neuen "Openscape Enterprise Mobile Client". Openscape Mobility ist Teil der Openscape-Unified-Communications-Suite von Siemens Enterprise Communications, die seit Beginn dieses Jahres auf dem Markt ist.
Mehr Infos zum Thema:
Openscape Mobility umfasst als Komplettlösung mehrere neue Produkt-Releases: So soll sich "
Hipath Wireless (V5R3)" für einfach zu implementierendes 802.11n-WLAN eignen. Pluspunkte seien
dabei ein hoher Datendurchsatz sowie Power-over-Ethernet-Unterstützung (PoE). Außerdem bietet
Siemens ab sofort "Openscape HD Video" über den schnellen drahtlosen Standard 802.11n an. Dieses
Angebot eignet sich laut Hersteller besonders für Mitarbeiter, die an Videokonferenzen mit ihren
mobilen Endgeräten teilnehmen beziehungsweise diese darüber starten wollen. "Hipath Mobileconnect
(V2)" ist die FMC-Lösung von Siemens Enterprise Communications. Dieses neueste Release soll
Hotspot-Nutzern und Telearbeitern noch höhere Datensicherheit sowie verbesserte
Least-Cost-Routing-Funktionen zur Verfügung stellen. Der neue "Openscape UC Application Mobile
Client", die Unified-Communications-Anwendung, wird jetzt mithilfe eines neuen Mobile-Clients für
Blackberrys von RIM sowie für Symbian- und Windows-Mobile-Endgeräte mit zusätzlicher Mobilität
ausgestattet. Der Openscape-Mobile-Client arbeitet mit dem "Openscape UC Application Enterprise
Edition Server" zusammen.
Die Openscape Mobility-Lösung soll ab sofort im Direktvertrieb von Siemens Enterprise
Communications erhältlich sein. Die Preise hängen von der jeweiligen Konfiguration sowie von den
Anforderungen des einzelnen Anwenders ab. Siemens bietet jedoch sowohl das 802.11n-WLAN-Portfolio
als auch Mobile UC in Form von Einsteigerpaketen an, die gegenüber dem Einzelkauf günstiger seien.
Weitere Informationen finden sich unter
www.siemens.com/open.
LANline/pf