Industrielle Kommunikation: WLAN7 oder P5G? Praxis-Entscheidung für sichere Produktion
Erleben Sie am Solution Day, wie industriefestes Ethernet/IP, Wi-Fi 7 und Private 5G eine sichere Kommunikationsschicht für die vernetzte Produktion bilden – praxisnah, migrationssicher und compliant! Jetzt live am 11. November.
Die Digitalisierung der Industrie schreitet unaufhaltsam voran. Zwischen Produktionsdruck, Brownfield-Realität und neuen regulatorischen Anforderungen wie NIS2 und DSGVO sind Unternehmen gezwungen, Netzwerke zu implementieren, die nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch höchste Ansprüche an Sicherheit und Datenhoheit erfüllen.
Im Rahmen des connect professional Solution Day am 11. November präsentieren wir Ihnen praxisbewährte Kommunikationslösungen für die Industrie 4.0: Mit industriefestem Ethernet/IP, Wi-Fi 7 und Private 5G (P5G) schaffen Sie eine skalierbare, flexible und sichere Vernetzung für Sensorik, Robotik und Intralogistik. Wir demonstrieren, wie Sie klassische Brownfield-Umgebungen Schritt für Schritt modernisieren – ohne Produktionsrisiko und kostspieligen Big Bang, sondern mit klaren, planbaren Migrationspfaden.
Unsere Session liefert:
- Entscheidungsmatrix: WLAN7 vs. P5G für jede Werksgröße
- Blueprints für typische Fabrikszenarien (Sensorik, Robotik, Intralogistik)
- Security- und Datenschutz-Bausteine für Compliance und EU-Datenhoheit
- OEE-Steigerung und MTTR-Senkung durch vernetzte Automation
Der Referent am Webinartag am 11. November ist René Princz-Schelter, Vice President Technical Sales & Services, Alcatel-Lucent Enterprise.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren! Sichern Sie sich Ihren Vorsprung durch vernetzte Kommunikation – zuverlässig, sicher und digital souverän.