Zum Inhalt springen
»Cisco Visual Mobile Networking Index«

Weltweite Ergebnisse

Autor:Ulrike Garlet • 21.2.2019 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Mobiler Datenverkehr vervierfacht sich
  2. Weltweite Ergebnisse

Weltweit werden mobile Netzwerke in drei Jahren erstmals fast ein Zettabyte (930 Exabyte) Daten übertragen. Der mobile Traffic wird dann knapp 20 Prozent des globalen IP-Verkehrs ausmachen – bei mehr als 12 Milliarden mobilen Geräten und IoT-Verbindungen, im Vergleich zu 9 Milliarden 2017.

Im Jahr 2017 gab es weltweit fünf Milliarden mobile Nutzer, 2022 werden es 5,5 Milliarden sein, das entspricht dann etwa 71 Prozent der Weltbevölkerung. Die durchschnittliche globale Mobilfunk-Geschwindigkeit wird sich von 8,7 Mbit/s 2017 auf 28,5 Mbit/s 2022 mehr als verdreifachen.

5G-Verbindungen werden in drei Jahren bei mehr als 422 Millionen 5G-Geräten und M2M-Verbindungen mehr als drei Prozent aller mobilen Verbindungen und fast 12 Prozent des Mobil-Traffics ausmachen. Die durchschnittliche 5G-Verbindung wird 2022 etwa das Dreifache an Traffic (22 GB/Monat) erzeugen als die durchschnittliche 4G-Verbindung (8 GB/Monat).

Im Jahr 2022 wird über die Hälfte des gesamten IP-Traffics (51%) per WLAN übertragen, 29 Prozent über kabelgebundene Netze und 20 Prozent mobil. 2017 waren es 43 Prozent per WLAN, 48 Prozent kabelgebunden und 9 Prozent mobil. Die Anzahl der WLAN-Hotspots steigt weltweit von 124 Millionen (2017) auf 549 Millionen (2022).