Zum Inhalt springen
Markt für Router und WLAN wächst wieder

Neues Partnerprogramm von Lancom verspricht bessere Konditionen

Lancom Systems, in Nordrhein-Westfalen ansässiger Hersteller von Netzwerkprodukten, rechnet nächstes Jahr mit zweistelligem Wachstum. Den Partnern bietet er in seinem neuen Programm Rabatte und Demogeräte.

Autor:Werner Fritsch • 15.11.2010 • ca. 1:00 Min

Der Firmensitz von Lancom Systems in Würselen bei Aachen (Foto: Lancom)

Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von Lancom Systems, rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatzwachstum von etwa 10 Prozent, was er auch im kommenden Jahr mindestens erreichen will. Die Großprojekte seien im Vergleich zum Vorjahr wieder etwas zurückgegangen, allgemein habe sich der Markt für Router und WLAN jedoch aus der Talsohle hochgearbeitet. Wachstum gebe es im Projektgeschäft vor allem im Einzelhandel, im Gesundheits- und Bildungswesen sowie in der Gastronomie.

Überarbeitet hat der Hersteller sein Partnerprogramm LANvantage. 2011 bekommen Solution Partners auf alle Lancom-Produkte einen Einkaufsvorteil von 6 Prozent, Qualified Partners von 2 Prozent. Zusätzlich gibt es Werbekostenzuschüsse: Solution Partners bekommen 6 und Qualified 3 Prozent. Diese Zuschüsse können sie für Marketing- oder Schulungszwecke verwenden.

Qualified und Solution Partners erhalten außerdem Zugriff auf Demogeräte, die sie freilich nicht verkaufen dürfen. Solution und Qualified Partners können pro Jahr zwei Produkte ihrer Wahl mit einem Sonderrabatt von 50 Prozent des HEK-Preises erwerben. Solution Partners können pro Jahr zwei Demogeräte ihrer Wahl kostenlos beziehen.

Nicht zuletzt können sich Partner künftig zertifizieren lassen und auch auf der Website des Herstellers auftreten, um Leads zu generieren.

Lancom vertreibt seine Produkte fast ausschließlich indirekt. Das Unternehmen hat für den Channel etwa 3500 Reseller sowie 760 Qualified und 51 Solution Partners, die über Distributoren wie Ingram Micro, Tech Data oder Actebis versorgt werden. Die Solution und Qualified Partners können sich ab sofort für das neue Programm anmelden. Einfache Reseller benötigen hingegen keine Rückbestätigung.