Zum Inhalt springen
Virtual-Desktop-Lösung soll für mehr Sicherheit sorgen

Oracle Secure Global Desktop 4.6 verfügbar

Oracle hat die mit der Akquisition von Sun Microsystems übernommene Virtual-Desktop-Lösung Sun Secure Global Desktop nun unter dem Namen Oracle Secure Global Desktop in der Version 4.6 vorgestellt. Oracle Secure Global Desktop ist eine Zugriffslösung, die einer Vielzahl von Endgeräten - darunter nicht zuletzt den hauseigenen Sun Ray 2 Virtual Display Clients - den Fernzugriff auf Server-seitig gehostete Anwendungen und Desktops ermöglicht. Sun bot mit dieser Lösung schon seit Jahren eine eigene Variante des derzeit hoch gelobten "Zero Client"-Ansatzes, könnte sich aber gegenüber der Konkurrenz von Citrix, Microsoft und VMware nie aus seiner Nischenposition herausbewegen. 

Autor:Redaktion connect-professional • 17.9.2010 • ca. 0:20 Min

Secure Global Desktop bietet laut Oracle durch die Verwendung eines hochsicheren, Java-basierten
Web-Clients eine zusätzliche Sicherheitsstufe beim Zugriff auf vertrauliche
Unternehmensanwendungen. Der Web-Client speichere weder Cookies noch erstelle er Cache-Dateien
besuchter Websites, die missbraucht werden könnten, so Oracle. Die Lösung unterstütze Applikationen
und Desktops unter Windows, Oracle Solaris, Oracle Enterprise Linux sowie weiteren
Unix/Linux-Plattformen, zudem den Zugriff auf Mainframe- und Midrange-Anwendungen.

Weitere Informationen gibt es unter

LANline/wg