Zum Inhalt springen
Vertriebskooperation

RaidSonic startet den Vertrieb von LG-NAS-Systemen

Das passt gut: Der NAS-Spezialist RaidSonic, der sich mit NAS-Systemen der Eigenmarke »Icy Box« und dem Profi-Brand »Qnap« einen Namen gemacht hat, startet noch in diesem Monat mit dem Vertrieb von zwei NAS der Marke LG Electronics.

Autor:Joachim Gartz • 27.11.2009 • ca. 0:35 Min

Einsatzbereich der LG-NAS-Systeme sind vor allem Heim- sowie kleine Büronetzwerke.

Es handelt sich um die Modelle »N4B1« und »N2B1« von LG. Das Besondere an diesen NAS für vier bzw. zwei 3,5-Zoll-Festplatten ist der eingebaute Blu-ray-Brenner. Damit lassen sich Backups erstellen, die eine Haltbarkeit von 50 Jahren haben. Da die Daten nicht überschrieben werden können (WORM = write once, read many), ist diese Art der Sicherung revisionssicher. Revisionssicherheit wird in Zukunft auch bei kleinen Unternehmen in wachsendem Maße verlangt, nicht nur von Finanzbehörden.

Einsatzbereich dieser LG NAS sind Heim- und kleine Büronetzwerke. Die webbasierte Oberfläche macht die Konfiguration denkbar einfach. Beide NAS bieten umfangreiche Backup- und RAID-Funktionen. Für Multimedia-Anwendungen stehen ein DLNA-Server und ein Download-Manager bereit, auch die Verwendung von iTunes ist möglich. Beide NAS werden mit Festplatten, 500 GByte oder 1 TByte, bestückt geliefert. Ein optionaler Vor-Ort-Service kann gebucht werden. Der EVK für das N4B1 mit 2 TByte liegt bei rund 800 Euro.