Zum Inhalt springen
LG

NAS für zu Hause

Mit der NAS-Lösung »NS1« richtet sich LG gezielt an Privatanwender und Kleinunternehmen. Das Gerät bietet vier Laufwerkschächte, einen eingebauten Blu-ray- Rewriter und eine webbasierte Benutzeroberfläche.

Autor:Nadine Kasszian • 25.9.2008 • ca. 0:55 Min

Mit der Network Attached Storage- Lösung (NAS) »NS1« will LG jetzt professionelles Speicher- Management für Privatanwender und Kleinunternehmen bieten. Der Datenserver verfügt über vier Laufwerkschächte, einen eingebauten Blu-ray-Rewriter und eine webbasierte Benutzeroberfläche, welche die Installation des Komplettsystems sowie die Verwaltung der Daten vereinfachen soll.

Das Blu-ray-Laufwerk ermöglicht einer Vielzahl von Anwendern die gemeinsame Nutzung eines Blu-ray-, DVD- oder CDDatenträgers. Nach Einlegen einer Disc erstellt und speichert das »NS1« ein Image des Datenträgers, auf das alle Benutzer des Netzwerkes zugreifen können. Das Laufwerk kann zudem als sekundäres Speichermedium eingesetzt werden. Dabei legt das System automatisch einen Katalog des Inhalts an, um die Archivierung zu erleichtern.

Das Gerät unterstützt den Einbau von Festplattenlaufwerken mit einer Kapazität bis zu einem TByte. Durch Hot-Swap können die Festplatten bei laufendem System ausgetauscht werden. Eine Gbit-Ethernet-Datenleitung und drei USB 2.0-Ports sollen einen schnellen Datenaustausch garantieren. Das NAS-System ist Windows-, Linux- und mit Apple- Betriebssystemen kompatibel. Ein Versionsmanagement verfolgt immer mit, welche Daten bereits übertragen wurden und lädt ausschließlich neue Dateien herunter.

LG bringt das NS1 gegen Ende des Jahres auf den Markt. Fachhändler können sich beim Hersteller über Preise und Bezugsquellen informieren.

_______________________________

INFO

LG Electronics Deutschland GmbH
Jakob-Kaiser-Straße 12, 47877 Willich
Tel. 01805 473784, Fax 02154 428799
www.lge.de