Schnell einsatzbereites SAN auf Scale-out-Server-Basis
+++ Produkt-Ticker +++ EMC hat mit der konvergenten Lösung Scaleio Node eine Kombination der Scaleio-Software mit Standard-Servern angekündigt. IT-Organisationen erhalten damit laut EMC ein vollständiges, softwaredefiniertes Scale-out-Server-SAN in einer validierten, getesteten und konfigurierten Architektur.

IT-Organisationen haben damit künftig die Wahl, in welcher Form sie EMC Scaleio einsetzen: als reine Softwarevariante oder als konvergente Infrastruktur. Bei der konvergenten Lösung kümmere sich EMC im Service-Fall um Hardware- wie auch Softwareprobleme.
Scaleio-Node-Cluster skalieren laut EMC-Angaben von drei bis über tausend Knoten und über mehrere Racks hinweg. Speicher- und Rechenkapazitäten könne man dabei ohne Downtime in beliebig großen Schritten erhöhen oder verringern.
Die Performance skaliere linear und „fast grenzenlos“, eine Testkonfiguration zeige 100 Millionen IOPS bei 500 Scaleio-Knoten. Damit liefere die Lösung eine bis zu achtmal bessere IOPS-Performance als herkömmliche SANs.
Die Lösung ist laut Herstellerangaben Hypervisor- und betriebssystemunabhängig. Vier Chassis-Typen sollen unterschiedliche Bedürfnisse und Workloads sowie diverse Netzwerk- und Rack-Optionen abbilden. Außerdem sei die Lösung im Vergleich zu traditionellen SAN-Infrastrukturen effizienter bei Stromverbrauch, Kühlung und Platzbedarf.
Weitere Informationen finden sich unter www.emc.com.
