Der Speicherspezialist Verbatim erschließt sich neue Märkte. Nachdem das Portfolio des Herstellers bereits um Festplatten, Flashspeicher und SSDs erweitert wurde, plant Verbatim in diesem Jahr den Einstieg ins LED-Geschäft.
Verbatim, traditionell vor allem im Geschäft mit optischen Speichern stark aufgestellt, baut das Geschäft weiter aus. Mit LED-Leuchten will sich die Tochter von Mitsubishi Chemicals in diesem Jahr ein ganz neues Geschäftfeld erschließen. Die erste Palette an LED-Leuchten mit einem tageslichtähnlichen Farbwiedergabeindex von 98 hat Verbatim bereits im vergangenen Jahr auf der IFA präsentiert. In diesem Jahr möchte der Speicherspezialist in den Verkauf der Lampen einsteigen, sukzessive soll das LED-Portfolio dann weiter wachsen. »Das Thema Licht wird sich in den kommenden Jahren komplett verändern«, ist sich Oliver Geibel, Marketing & Business Development Manager bei Verbatim, sicher.
Das Portfolio von Verbatim ist bereits in den vergangenen Jahren deutlich über optische Speicher hinausgewachsen. Das Sortiment reicht inzwischen von DVDs, Blu Rays und Disketten bis zu 75 Festplattenmodellen, rund 100 verschiedenen USB-Varianten und einer ganzen Reihe von Flash-Karten. Kerngeschäft bleibt jedoch weiterhin mit einem Umsatzanteil von knapp 50 Prozent das DVD-Geschäft. »Wir werden uns aus dem Markt nicht zurückziehen«, stellt Marketing & Business Development-Manager Oliver Geibel auf der CeBIT klar. Obwohl der europäische Markt für DVDs rückläufig sei, würden immer noch mehr als eine Milliarde Scheiben im Jahr verkauft.
Der Speicherspezialist, der traditionell aus dem Fachhandelsvertrieb kommt, hat inzwischen auch seine Vertriebskanäle ausgebaut. Nachdem Speichermedien auch im Consumer-Markt stark nachgefragt werden, vertreibt Verbatim inzwischen auch über Retail-Märkte und Online-Händler. »Im Fachhandel machen wir immer noch die Hälfte unseres Umsatzes«, sagt Geibel. »Es geht uns darum Technologieführer zu sein und Premium-Qualität zu bieten.«.