Western Digital erweitert Netzwerkspeicher auf 8 TByte
Kleinere Firmen spricht Western Digital mit der 8-TByte-Varinate seines Network-Attached-Storage-Systems »Sharespace« an. Das Gerät mit vier Festplatten mit jeweils 2 TByte kostet rund 1800 Euro.

Bestückt mit 2-TByte-Harddisks der hauseigenen »Green-Caviar«-Reihe liefert Western Digital (WD) sein NAS-System Sharespace aus. Das Gehäuse des Geräts fasst bis zu vier Festplatten, was eine maximale Speicherkapazität von 8 TByte ergibt. Das ist für kleinere Unternehmen mit bis zu zehn Rechnerarbeitsplätzen ausreichend.
Die Festplatten mit 2 TByte sind derzeit die größten am Markt verfügbaren Harddisks. Laut Western Digital benötigt die »Green-Caviar«-Serie im Betrieb etwa ein Drittel weniger Strom als herkömmliche Festplatten.
Dank einer neuen Firmware erhöhte sich laut WD zudem die Datentransferrate um etwa ein Drittel. Wer bereits ein Sharespace-System besitzt, kann die Software von dieser Web-Seite herunterladen. Neu ist zudem ein DLNA-Mediaserver, über den sich Multimedia-Dateien an entsprechende Clients übertragen lassen, etwa Windows-Vista-Rechner oder eine Xbox.
Active Directory wird unterstützt
Für professionelle Anwender wichtiger ist allerdings der Support für Microsofts Active-Directory. Mittels einer Management-Software kann der Benutzer zudem Zugriffsrechte vergeben und Usern Storage-Kontingente zuweisen.
Außerdem lassen sich mithilfe der mitgelieferten Backup-Software automatisch Sicherungen von Datenbeständen erstellen lassen, die auf Rechnern im Netzwerk lagern. Die drei Lizenzen, die WD in der Standardversion beilegt, reichen allerdings nur für ein Mini-Netzwerk aus. Wer mehr benötigt, muss aufzahlen.
Alarm via E-Mail
Noch ein Blick auf weitere technische Details: Das System unterstützt die RAID-Level 0, 1 und 5. Neben drei USB-Anschlüssen ist ein Gigabit-Ethernet-Interface vorhanden. Integriert sind zudem ein iTunes- und ein FTP-Server.
Der Zugriff auf Files ist auch remote über das Internet möglich. Ein E-Mail-Service benachrichtigt den Systemverwalter, wenn Probleme auftreten.
WD liefert das System entweder mit zwei oder voll bestückt mit vier Festplatten aus. Wie etliche NAS-Systeme diverser Hersteller ist auch Sharespace nur für Windows (ab 2000) und MacOS X (10.4.11+, 10.5.2+) zertifiziert. Linux fehlt.
Der Listenpreis des Sharespace mit 8 TByte liegt bei rund 1800 Euro. Bei Online-Versendern ist das Gerät für etwa 100 bis 150 Euro weniger zu bekommen.