Zum Inhalt springen
Editorial

Über Retailer, Etailer und Star-Juristen

Vor wenigen Wochen las ich mit großem Interesse folgende Pressemitteilung: »BUG AG spendet Lizenzgelder an gemeinnützige Stiftung. Münchner Verlag zahlt nach unautorisierter Verwendung von Bildmaterial«, so der Text.

Autor:Markus Reuter • 13.6.2007 • ca. 1:00 Min

Gemeint war die Computer Reseller News, die ein Foto des Etailers zur Illustration eines Artikels übernommen hatte.

Aber, das haben wir doch gerne gezahlt! Und wenn der Etailer BUG AG sämtliche Einnahmen, die er über Abmahnungen erzielt, für wohltätige Zwecke spendete, würden wir wohl alle in einer besseren Welt leben. Apropos Abmahnungen. Mit Joachim Steinhöfel trat in dieser Woche ein Großer dieser Zunft ab. Zumindest wird der Jurist künftig keine Abmahnungen mehr für die Media-Saturn- Holding (MSH) verschicken. Der neue Media/Saturn-Geschäftsführer Roland Weise wollte offensichtlich die Negativschlagzeilen nicht mehr lesen, die sein Staranwalt verursacht hatte.

Und offensichtlich gehört Flächenmarkt-Chef Weise auch zu den treuen Lesern der Computer Reseller News, denn wir hatten bereits im November 2006 geschrieben: »Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung berichtet vom Fall eines Mannheimer Händlers, der ebenfalls von Media-Markt-Anwalt Joachim Steinhöfel abgemahnt wurde… Vielleicht verzichten einige klagewütige Firmen künftig lieber auf den Rechtsanwalt, als solch negative PR einzustecken« (CRN 46/2006, Seite 3, Editorial). Wir müssen uns aber wahrscheinlich keine Sorgen um die berufliche Zukunft von Jurist Steinhöfel machen. Denn hochqualifizierte Spezialisten bleiben der Branche schließlich immer erhalten. Mir fällt jedenfalls spontan die eine oder andere Firma ein, darunter auch ein Unternehmen mit drei Buchstaben, die sicherlich gern seine Dienste annehmen wird…

Einen Bericht über Media Markt und Steinhöfel lesen Sie übrigens in der Rubrik Fakten.

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter