Zum Inhalt springen
Sapphire

Übertaktete HD-Grafikkarte

Grafikspezialist Sapphire spendiert seiner »HD 4870 Toxic« mehr Arbeitsspeicher. Die Toxic- Version ist nun auch mit ein GByte GDDR5-Speicher erhältlich.

Autor:Joachim Gartz • 21.1.2009 • ca. 0:45 Min

Die »Radeon HD 4870 Toxic« ist bereits übertaktet und somit sofort beim Gaming einsetzbar. Eine erweiterte Hybrid-Kühllösung liefert Gaming-Enthusiasten einen größeren Spielraum für ihr Performance-Tuning. Die HD-Grafikkarte besitzt 1-GByte-GDDR5-Speicher, der auf 1.000 MHz getaktet ist. Der Chip ist bereits auf 780 MHz vorübertaktet. Für den Parallelbetrieb mehrerer Grafikkarten unterstützt die »HD 4870« die von ATI entwickelte Crossfire-Technologie. Mithilfe von zwei Hochgeschwindigkeits- Steckverbindungen auf jeder Karte können bis zu vier Grafikkarten auf einem geeigneten Crossfire- Mainboard zusammengeschlossen werden. Ebenfalls mit an Bord ist die ATI-Avivo-Technologie für eine bessere Video-Wiedergabe. Der zusätzliche HDMIAdapter bietet 7.1-Surround- Sound und Bild über nur ein Kabel für den direkten Anschluss an HDMI-Bildschirme. Die Grafikkarten der »HD 4000«-Serie von Sapphire sind Microsoft Windows Vista Premium zertifiziert und werden von der »Catalyst«- Software-Suite unterstützt. Der HEK wird noch bekannt gegeben. Distributoren sind Actebis Peacock, Avnet, B.Com, COS, Devil, Ingram Micro, Siewert & Kau, Tech Data und Wortmann.

_______________________________

INFO

Sapphire Technology
Stauseestraße 17, 84130 Dingolfing
Tel. 08731 32 62 13, Fax 08731 32 62 29
www.sapphiretech.com/de