Zum Inhalt springen
Mobilkommunikation: Blackberry

»Blackberry« gleicht jetzt auch mit Macintosh-Rechnern Daten ab

Nutzer von Blackberry-Smartphones können jetzt auch mit einem Macintosh-Rechner Daten synchronisieren. Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) hat eine kostenlose Version der »Blackberry-Desktop-Manager«-Software herausgebracht, die diese Funktion bereitstellt.

Autor:Bernd Reder • 5.10.2009 • ca. 0:40 Min

Neben der Windows-Version desBlackberry-Desktop-Managers stehtnun auch eine Ausgabe für Mac-Rechner zur Verfügung.

Ähnlich wie die Windows-Ausgabe des Programms von RIM kann der Nutzer eines Blackberry-Smartphones nun auch vom Mac aus sein Mobiltelefon mit Firmware-Updates oder neuen Anwendungen versorgen. Zudem lassen sich die Daten, die auf dem Mobilgerät lagern, auf einem Mac-Rechner sichern (Backup).

Auch der Abgleich von Informationen zwischen Mac und Blackberry funktioniert laut RIM reibungslos. Blackberry Desktop Manager for Mac unterstützt Mac-Anwendungen wie iCal, das Adressbuch sowie Entourage.

Gleiches gilt für iTunes: Der Nutzer kann Lieder oder andere Multimedia-Files von iTunes auf das Blackberry überspielen. Laut Information von RIM wird Apple nicht, wie im Falle von Palms »Pre«, den Zugang von Blackberrys zu iTunes blockieren.

Palm setzt auf eine Lösung, die iTunes vorgaukelt, das Palm-Pre sei ein iPod. Das missfällt Apple offenkundig. RIM verwendet dagegen eine softwaregestützte Lösung.

Die Desktop-Software von RIM arbeitet mit den MacOS-Versionen 10.5.5 und höher zusammen. Blackberry Desktop Manager for Mac ist kostenlos über die Web-Seite des Herstellers verfügbar.