Zum Inhalt springen
RIM startet Blackberry Mobile Voice System Support für Openscape Voice von Siemens Enterprise Communications

Blackberry als TK-Nebenstelle

+++ Produkt-Ticker +++ Research In Motion (RIM) unterstützt ab sofort mit seinem Blackberry Mobile Voice System (MVS) 5.1 das Openscape Voice V6 von Siemens Enterprise Communications. Diese Lösung, so der Hersteller, erlaubt es Anwendern, die Funktionen von Festnetztelefonen auf ihren Blackberry Smartphones zu nutzen.

Autor:LANline/pf • 18.4.2012 • ca. 0:40 Min

Blackberry MVS biete zusammen mit Openscape Voice eine umfassende Fixed-Mobile-Convergence-(FMC-)Lösung für Blackberry-Smartphone-Nutzer. Anwender von Siemens Enterprise Communications könnten ab sofort Festnetztelefongespräche über ihre Blackberry-Smartphones abwickeln und dabei von den Vorteilen einer einzigen Rufnummer, Durchwahloptionen und Telefonfunktionen wie Warteschleife, Weiterleitung und Ad-hoc-Konferenzen profitieren.

Mehr zum Thema:

Für Verbindungen mit Openscape Voice könnten Unternehmen das Audiocodes Mediant Gateway verwenden. Dieses erlaube es, Blackberry MVS mit mobilen sowie WLAN-Netzwerken zu verwenden. Mit Blackberry MVS werden Gespräche nach Angaben des Herstellers über das Telefonsystem des Unternehmens geleitet und IT-Administratoren könnten Richtlinien und Steuerungen festlegen, um eine kostenoptimierte Weiterleitung zu nutzen und Roaming-Gebühren zu sparen, die bei Ferngesprächen oder internationalen Anrufen anfallen.

Neben Siemens Enterprise Communications unterstützt Blackberry MVS Unternehmens-TK-Anlagen von Mitel, Avaya, Nortel und Cisco. Weitere Informationen über Blackberry MVS finden sich unter www.blackberry.com/mvs.