Zum Inhalt springen

»Das ist eine unbefriedigende Situation«

»Das ist eine unbefriedigende Situation«. Die Gerüchteküche über tiefgreifende Veränderungen im Topmanagement von Tech Data brodelt. CRN-Mitarbeiter Wolfgang Kühn sprach mit Thomas F. Huber, Zentraleuropa-Chef Tech Data, über die Personalpolitik des Broadliners.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.6.2005 • ca. 1:20 Min

»Das ist eine unbefriedigende Situation«

CRN: Warum verlässt Traudl Dawidowitsch, Geschäftsführerin Backoffice bei Tech Data Deutschland, Ende Juni das Unternehmen?

Huber: Wir wollen, dass sich die lokalen Geschäftsführer vor allem auf das Frontoffice konzentrieren. Das Backoffice hat auf lokaler Ebene sicherlich Rationalisierungspotenziale und soll eine Stufe höher angesiedelt werden. Also mit Verantwortung für mehrere Länder. Wir haben Traudl Dawidowitsch eine europäische Funktion angeboten, die sie aber aus sehr persönlichen Gründen nicht übernehmen wollte.

CRN: Es heißt, es stünde zwischen Ihnen und Deutschland-Geschäftsführer Marcus Adä nicht zum Besten?

Huber: Das kann und will ich nicht kommentieren. Sicherlich haben auch wir über verschiedene Aspekte und Veränderungen gesprochen.

CRN: Ist es richtig, dass mit den Azlan- und TD-Midrange-Geschäftsführern Erich Glaeser und Marc Müller über deren künftige Funktionen gesprochen wird?

Huber: Auch das kann ich nicht kommentieren. Aber: Wir führen im Moment eine Restrukturierung auf europäischem Niveau durch. Da gibt es verschiedene, auch neue Positionen, die zur Verfügung stehen. Aber es gibt eben auch Leute und Positionen, die in der momentanen Form morgen so nicht mehr notwendig sind. Doch wie gesagt, ich kommentiere weder diese Gerüchte noch Gespräche, die das Management betreffen.

CRN: Die Position von Marketingchef Robert Gatz ist seit Februar verwaist.

Huber: Die Position wird wieder besetzt. Wir haben bereits einen Kandidaten in Aussicht.

CRN: Und die Retail-Abteilung ist mit dem Weggang von Thomas Seiffert mal wieder ohne Leiter.

Huber: Auch da sehen wir schon eine Lösung.

CRN: Tritt jetzt nach Jahren turbulenter Personalpolitik endlich mal Ruhe ein, damit Tech Data die Nabelschau beenden und sich mehr aufs eigentliche Geschäft konzentrieren kann?

Huber: Das kann ich Ihnen nicht versprechen.

CRN: Bereitet Ihnen das nicht schlaflose Nächte?

Huber: Das ist eine unbefriedigende Situation. Die Folgen aus der Vergangenheit haben auch mich überrascht. Aber wir werden erstarkt aus dieser Phase in die nächsten Jahre gehen.