Zum Inhalt springen
Die lustigsten Web-Videos

»Early adopters«: Vorsprung durch Technik?

Während der eine Teil der Menschheit sich reflexartig gegen jede technische Neuerung versperrt, wollen andere dankbar auch den letzten Schrott besitzen – Hauptsache neu. Ein witziges Web-Video befasst sich eingehend mit diesem Grundproblem der Menschheit im Laufe ihrer bisherigen Geschichte.

Autor:Lars Bube • 1.4.2011 • ca. 0:35 Min

Wo wäre die Menschheit heute, hätte niemand das erfundene Rad benutzt oder Edisons Glühbirne auch tatsächlich gekauft? Die "Early adopters" verhalfen vielen Erfindungen zum Erfolg: Sie nutzen die neuesten Entwicklungstrends stets vor allen anderen und sind von deren Wichtigkeit überzeugt. Aber auch die Gegner und Zweifler des technischen Fortschritts gibt es seit jeher. Das Video "Early Adopters Through History" greift jetzt genau diese niemals endende Debatte zwischen den beiden Gruppen auf.

Schon in der Steinzeit spaltet die Frage, ob ein Knochen als Werkzeug denn tatsächlich notwendig ist, wenn man die Beute doch auch mit bloßen Händen erlegen kann. Diese Diskussion zieht sich vom Rechenschieber über Radio und iPad bis hin zum ferngesteuerten Affensklaven, der aber zum Leidwesen der Protagonisten zurückschlägt. Letztendlich siegt doch wieder der Knochen …