»Komplette Supply Chain umfassend darstellen«
Ab sofort will Ingram Micro die Vorteile seines neuen Lagerverwaltungssystems nutzen. Vertriebschef Marcus Adä erläutert im Gespräch mit <i>CRN</i>-Redakteur Peter-August Schulte, welche Vorteile die Reseller nun durch die Umstellung in der Logistik erwarten können.
CRN: Mit welchen Maßnahmen will Ingram Micro die Handelspartner von der wiedererlangten logistischen Leistungsstärke überzeugen?
Adä: Wir beweisen bereits seit einigen Wochen, dass die Leistung stimmt. 98 Prozent der Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert. Bei einer Lieferzeit von 48 Stunden erreichen wir sogar eine Quote von fast hundert Prozent. Das ist ein Traumwert, den wir auch vor der Umstellung des Lagersystems nicht erreicht haben. Wir erhalten dafür auch bereits viel Zustimmung von unseren Handelspartnern. Rund um das 35. Firmenjubiläum von Ingram Micro gibt es zusätzlich viele Preisaktionen und Gewinnspiele, die Händler darüber hinaus als Gelegenheit nutzen können, sich von unserer logistischen Leistungsfähigkeit zu überzeugen.
CRN: Können die Reseller nun spezielle Vorteile durch die Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems erwarten?
Adä: Durch das neue System haben wir nun die Möglichkeit, die komplette Supply Chain umfassender darzustellen und transparenter zu gestalten. Als Konsequenz können wir unseren Handelspartnern beispielsweise detaillierte Liefer- Tracking-Funktionen anbieten. Ab sofort wird der Reseller zum Beispiel von uns auf Wunsch benachrichtigt, wenn die bestellte Ware unser Lager verlassen hat. Mittelfristig bieten wir unseren Partnern auch Zugriff auf die Speditionsdaten. Somit erhalten Händler zuverlässige Informationen, wann die Ware beim Kunden eintreffen wird.