Zum Inhalt springen

»Marie« hilft ratlosen Ebay-Kunden

Zur besseren Beantwortung von Fragen steht auf der deutschen Ebay-Seite künftig die virtuelle Kundenberaterin »Marie« zur Verfügung. Der E-Commerce-Konzern will mit dem neuen Service die Kundenzufriedenheit steigern.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.5.2009 • ca. 0:40 Min

»Marie« heißt in Frankreich »Louise« und hilft Ebay dort bereits seit einem Jahr

Ratlosen Ebay-Kunden wird bald geholfen: In Kürze soll allen Kunden auf den Hilfeseiten von Ebay.de der Virtual Agent »Marie« zur Verfügung stehen. »Marie« ist allerdings keine reale Person, sondern ein Computerprogramm, das persönlicher, individueller und auch schneller auf die Fragen der Ebay-Nutzer eingehen soll als die bisherigen allgemeinen FAQs auf den Ebay-Informationsseiten. Wie bei einem Chat stellt der Nutzer seine Fragen, die dann vom Virtual Agent verarbeitet und umgehend beantwortet werden. Der Suchende erhält so zielgerichtet Problemlösungen, Links und Informationen.

Erfahrung hat Ebay mit dem Virtual Agent bereits in Frankreich gesammelt. »Marie« heißt dort »Louise« und ist seit dem vergangenen Jahr im Einsatz. Die virtuelle Kundenberaterin beruht auf der Software des amerikanischen CRM-Anbieters Virtuoz. Erste Tests bei Ebay Frankreich haben gezeigt, dass die Kundenzufriedenheit durch den Einsatz eines Virtual Agents nachweislich steigt. In Deutschland ist »Marie« derzeit für einen Teil der Nutzer verfügbar und wird in den kommenden Wochen für alle Mitglieder eingeführt.