Zum Inhalt springen
Mobile Computing

»Ruggedized«-Notebook mit Core-Duo-Prozessor

Für Outdoor-Anwendungen sind die Notebook-Rechner »Victum-Note 14-2« und »Victum-Note 15-2« ausgelegt. Hersteller ist das Systemhaus Acturion Datasys.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 1:20 Min

Die zwei Geräte unterscheiden sich durch das Display: Das Victum-Note 14-2 hat einen TFT-XGA-Bidlschirm mit 14,1 Zoll und einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten. Das Victum-Note 15-2 ist dagegen mit einem 15-Zoll-Display mit 1400 x 1050 Bildpunkten ausgestattet.

Beide Ausführungen sind auch mit einem Touch-Screen lieferbar. Die Outdoor-Notebooks haben einen mit 1,667 GHz getakteten Intel-Core-Duo-Prozessor (L2400).

Standardmäßig ist ein GMA950-Grafikchipsatz von Intel integriert. Für grafikintensive Applikationen steht gegen Aufpreis eine »Radeon-X1400-Mobility«-Grafikkarte von AMD-ATI mit 128 MByte Speicher zur Verfügung.

Weitere technische Merkmale: ein bis zu 2 GByte großer Arbeitsspeicher und eine stoßsicher gelagerte SATA-Wechselfestplatte mit maximal 200 GByte Kapazität.

Üppig ist das Angebot an Schnittstellen: Neben zwei USB-2.0-Ports sind ein VGA-Anschluss für einen externen Monitor, eine RS232-Schnittstelle mit D-Sub-Stecker und ein Mikrofon-Eingang vorhanden.

Hinzu kommen ein Infrarot-Anschluss und ein Line-out-Interface. In ein LAN lässt sich der Victum entweder über eine 10/100/1000-Base-Schnittstelle oder über einen WLAN-Adapter (IEEE 802.11a, b, g) einklinken.

Wichtig für Außendienstler und Servicetechniker: Sie können auch über das Mobilfunknetz eine Verbindung zum Internet aufbauen. Gegen Aufpreis gibt es ein Modul, das die Hochgeschwindigkeitsübertragung mittels UMTS, Edge oder HSDPA (High-Speed Downlink Packet Access) ermöglicht.

Ebenfalls auf der Zubehörliste zu finden sind ein GPS-Empfänger, ein Bluetooth-Modul und ein SD-Kartensteckplatz.

Das Gehäuse der Rechner besteht aus einer Magnesium-Legierung. Es dient auch als Wärmeableiter für die lüfterlosen Systeme. Inklusive Akku wiegen die Victum an die vier Kilogramm.

Der Outdoor-Rechner arbeitet im Temperaturbereich von –20 Grad C bis +55 Grad. Mit einer Ladung des Lithium-Ionen-Akku läuft er etwa vier Stunden. Der Anwender kann allerdings in der Multimedia-Bay statt des DVD-Laufwerks noch einen Reserveakku mitnehmen.

Acturion Datasys bietet den Victum-Note 14-1 ab 3150 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer an. Der Victum-Note 15-2 ist ab 3450 Euro erhältlich. Jedes Gerät wird auf Kundenwunsch angefertigt. Die Lieferzeit beträgt drei bis vier Wochen.

www.acturion.com