Zum Inhalt springen

1&1 setzt auf grünen Strom

Die 1&1 Internet AG versorgt seit Monatsbeginn ihre Rechenzentren und Büros in Karlsruhe und Baden-Baden mit Strom aus Wasserkraft, Wind- und Solarenergie.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.12.2007 • ca. 0:25 Min

Der weltgrößte Webhoster 1&11&1 betreibt in seinen Rechenzentren rund 40.000 Server, die im Jahr 50 bis 60 Gigawattstunden Strom verbrauchen. Diese Energie kommt jetzt aus regenerativen Quellen. Lieferant sind die Stadtwerke Karlsruhe, die sowohl selbst Öko-Strom produzieren, als auch von anderen Lieferanten beziehen.

Auch Konkurrenzanbieter wie Strato und Host Europe setzen inzwischen auf »grüne« Rechenzentren und planen den vollständigen Umstieg auf erneuerbare Energien. Experten haben in der Vergangenheit mehrfach kritisiert, dass die globale IT-Branche durch ihren CO2-Ausstoß vergleichbar stark zum Klimawandel beiträgt wie der internationale Flugverkehr.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !