1&1 und Open-Xchange werden strategische Partner
Der Software-Anbieter Open-Xchange und der Internet Service Provider 1&1 sind eine Allianz eingegangen. Die E-Mail- und Teamwork-Angebote des Webhosters basieren ab sofort auf der Collaboration-Technologie des Open-Source-Spezialisten.
Open-Xchange, Anbieter von Groupware-Lösungen auf Basis von Open Source, und der 1&1 Internet, nach eigenen Angaben weltgrößter Webhoster, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Die E-Mail- und Teamwork-Angebote, die der Internet Service Provider (ISP) von heute an vermarktet, basieren auf der Collaboration-Technologie von Open-Xchange. Die Zusammenarbeit mit 1&1 bezeichnet das Open-Source-Unternehmen als »historischen Meilenstein« auf dem Weg zum weltweiten Technologielieferanten für ISPs und Webhoster. »Gehostete Groupware-Lösungen werden für Webhoster ein Schrittmacher auf dem Weg zum Anbieter von Software-as-a-Service-Dienstleistungen sein«, ist Frank Hoberg, CEO von Open-Xchange, überzeugt. Die Lösung unter dem Produktnamen 1&1 Mail Xchange ist zunächst in Deutschland verfügbar, und wird noch in der ersten Jahreshälfte in den USA, Großbritannien und Frankreich auf den Markt kommen. Aus sicht von 1&1 bieten Open-Source-Technologien eine höhere Performance und Skalierbarkeit zu einem wesentlich günstigeren Preis als andere Lösungen. Dank der Nutzung offener Standards und Schnittstellen könne Open-Xchange nahtlos in das E-Mail-Back-End-System des ISPs eingebunden werden. »Schon immer hat Open-Source-Software für 1&1 eine große Rolle gespielt«, betont Andreas Gauger, Vorstandssprecher von 1&1. »Die Lösung von Open-Xchange zeigt, dass offene Software mittlerweile mit kommerziellen Mail- und Groupware-Lösungen mehr als mithalten kann.«