Zum Inhalt springen
mySN Schenker-Notebook mySN QXG7

17-Zoll-Flagschiff mit SLI-Grafik

Der Leipziger Gaming-Notebook-Spezialist Schenker-Notebook hat einen neuen Spieleboliden angekündigt. Das 17-zöllige Gerät lockt in der Spitzenausstattung mit Vierkern-Prozessor und SLI-gekoppelter Grafiklösung.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.10.2008 • ca. 1:25 Min

Steckt viel drin: Schenker-Gaming-Notebook mit Top-Technik

Das neue "mySN QXG7" von Schenker-Notebook kommt mit zwei Highend-Grafikkarten vom Typ Nvidia Geforce 9800M GTX auf den Markt. Mit dem 17-Zoll-Gerät will der Leipziger Gaming-Spezialist für neue Performance-Rekorde sorgen. Für die nötige Rechenleistung sorgt Intels schneller Vierkern-Prozessor Core 2 Extreme QX9650 mit 4 x 3 GHz Taktfrequenz und frei wählbarem Multiplikator. Das 17-Zoll-Glare-Display bietet eine maximale Auflösung von 1920 x 1200 Pixel. Der Hersteller ist von seinem Gerät überzeugt: In ersten hauseigenen Benchmark-Tests habe das QXG7 stolze 172046 Punkte mit Aquamark sowie 8330 Punkte mit 3DMark Vantage erreicht.

Auch die weitere Ausstattung kann sich sehen lassen. Das QXG7 enthält bis zu drei Festplatten mit einer maximalen Gesamtkapazität von 1,5 TByte, die neuesten Intel WLAN-Module WiFi Link 5100/5300AGN sowie einen optional erhältlichen Blu-ray-Kombi-Brenner. Auch auf dem Desktop soll das neue Gaming-Notebook eine gute Figur machen. Über einen digitalen DVI-Ausgang können sowohl externe

TFT-Bildschirme als auch Fernsehgeräte und Video-Projektoren angeschlossen werden. Für den anspruchsvollen Office-Einsatz lässt sich das Notebook im komfortablen Zweimonitorbetrieb verwenden.

Das Notebook kann außerdem noch individuell angepasst werden. Dazu stehen insgesamt sieben Intel-Prozessoren und zwei unterschiedliche Grafikkarten zur Auswahl. Das Spitzenmodell bildet der übertaktbare Core 2 Extreme QX9650 mit 4 x 3 GHz, 8 MByte L2-Cache und einem 1333 MHz Frontside-Bus, als Einstiegsvariante dient ein Intel Core 2 Duo E6550. Bei den Grafikkarten können sich Anwender zwischen der Nvidia Geforce 9800M GTX mit 1024 MByte DDR3-RAM beziehungsweise einer Nvidia Quadro FX 1600M mit 512 MByte GDDR3-RAM entscheiden. Festplatten und Arbeitsspeicher lassen sich flexibel anpassen und sind bis 3 x 500 GByte beziehungsweise 4096 MByte lieferbar. Auf Wunsch wird auch ein TV-Tuner mit Fernbedienung, ein Blu-ray- oder HD-DVD-fähiger Kombi-Brenner sowie ein Bluetooth-Modul verbaut.

Das Gaming-Notebook ist ab sofort über den Onlineshop von Schenker Notebook erhältlich. Das Gerät kostet in der Minimalkonfiguration 2120 Euro. Das Spitzenmodell schlägt mit satten 4750 Euro zu Buche. Erfreulich: Die Notebooks sind auch ohne Betriebssystem erhältlich.