Zum Inhalt springen
CRN-Gastkommentar: Andy Hardy, Managing Director EMEA bei Compellent International

2009: Das Jahr des perfekten (Storage-)Sturms?

Unternehmen müssen ihre Speicherkapazität erweitern. Gleichzeitig sind sie durch ein schrumpfendes Budget und mangelnden Platz im Rechenzentrum erheblich eingeschränkt. Droht nun der perfekte Storage-Sturm?

Autor:Martin Fryba • 23.3.2009 • ca. 0:55 Min

Andy Hardy, Managing Director EMEA bei Compellent International

Fakt ist: Viele deutsche Unternehmen haben ihr Budget für IT-Investitionen eingefroren, um sich so besser im Wirtschaftsabschwung behaupten zu können. Die unternehmenskritischen Daten, die für die Wettbewerbsfähigkeit so bedeutsam sind, wachsen dennoch unbeeindruckt weiter. IT-Administratoren sind nun mit der unbequemen Situation konfrontiert, mit weniger Mitteln mehr zu erreichen zu müssen.

Natürlich werden Unternehmen nicht sämtliche IT-relevanten Ausgaben stoppen. Im Gegenteil: Zwar werden IT-Investitionen im Allgemeinen laut Gartner und IDC über die nächsten zwölf Monate zurückgehen. Storage hingegen behauptet sich weiterhin als ein Wachstumssektor. Maßgebend ist dabei zurzeit die Speichereffizienz. Eine Umfrage bei mehr als 500 Storage-Experten im Auftrag der Enterprise Strategy Group hat ergeben, dass Effizienz fördernde Technologien wie intelligentes Tiering in den nächsten zwei Jahren den Markt dominieren werden.

Der IT-Channel tut gut daran, sich mit diesen Technologien vertraut zu machen – sie werden zunehmend in den Mittelpunkt der langfristigen Strategien von IT-Administratoren rücken. Intelligentes Tiering beispielsweise hat einen unmittelbaren (und positiven) Einfluss auf die Effizienz und Kosteneinsparungen von Storage: Es bietet die Möglichkeit, Regeln zum Verschiebung von Daten zu erstellen und diese dann nach bestimmten Kennzahlen wie der Zugriffshäufigkeit zu automatisieren. Die Fokussierung auf effiziente Lösungen schadet in den momentanen ökonomischen Zeiten nicht – eventuell ist sie gar der Schlüssel, um dem aktuellen Sturm erfolgreich zu trotzen.