3Com wechselt CEO aus - schon wieder
Nur sieben Monate nachdem er den langjährigen 3Com-Chef Bruce Claflin ablöste, nimmt 3Coms CEO Scott Murray jetzt seinen Hut. Begründung: Die Familie sei ihm wichtiger als das Chinageschäft des Herstellers. Nachfolger wird mit Edgar Masri ein erfahrener 3Com-Veteran, der das Unternehmen aus 15 Jahren in Führungspositionen kennt.
Edgar Masri, derzeit COO des Breitbandspezialisten Redline Communications, soll am 18. August bei 3Com anfangen, Scott Murray verlässt das Unternehmen am 17. August. Murray kam erst im Januar als Nachfolger des langjährigen 3Com-Kapitäns Bruce Claflin zu dem Netzwerkanbieter. 3Com ließ gegenüber der US-Ausgabe der Computer Reseller News durchblicken, dass geplant sei, den Anteil an dem gemeinsamen Unternehmen, der derzeit bei 51 Prozent liegt, zu erhöhen. »Nachdem er sich einen tieferen Einblick in den zeitlichen Aufwand verschafft hat, der notwendig ist, um das Joint Venture Huawei-3Com zu managen, hielt Scott Murray es für angemessen, den Aufsichtsrat davon in Kenntnis zu setzen, dass er als Vater einer jungen Familie nicht in der Lage ist so viel Zeit in China zu verbringen, wie notwendig sei« erklärte 3Com Vorstandsvorsitzender Eric Benhamou . Es sei deshalb das Beste für 3Com, wenn Murray geht, bevor mit den Verhandlungen über eine weitere Beteiligung begonnnen wird.
Masri, wird bei seinem Antritt auch Murrays Posten als Vorsitzender von Huawei-3Com übernehmen, er war zuvor sechs Jahre bei der Venture-Capital Firma Matrix Partners und kennt 3Com aus 15 Jahren in unterschiedlichen Positionen im oberen Management, unter anderem als Senior Vice President und General Manager der ehemaligen Network Systems Business Unit.
Gleichzeitig wird Bob Mao, bisher Präsident und CEO des Chinageschäftes bei Nortel Networks damit beauftragt, 3Coms Interessen in China durchzusetzen.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com