Aastra startet Partnerstammtische
Bereits zum zwölften Mal lädt Aastra zu ihren traditionellen „OpenCom“-Partnerstammtischen in 17 deutschen und zwei österreichischen Städten. In lockerer Atmosphäre gibt es Infos zur „Aastra OpenCom 100“ sowie zum Partnerkonzept.

- Aastra startet Partnerstammtische
- Detailinformationen zu den Stammtischen
Aastra setzt bei der „OpenCom 100“ auf eine weitere Stärkung der professionellen Einsatzmöglichkeiten. So gibt es beispielsweise mit der Applikation „InAttend“ einen neuen PC-Vermittlungsarbeitsplatz. Mobilität wird mit der Fixed-Mobile-Convergence-Lösung „Aastra Mobile Client Controller“ (AMCC) nun auch mit der „OpenCom 100“ möglich.
Neben diesen Themen wird es zusätzlich einen Ausblick auf das kommende Release 11 geben. Aastra-Partner können darüber hinaus auch Fragen rund um das SIP- und SIP-DECT-Portfolio stellen. Eingeladen sind sowohl Partner, die bereits Aastra-Produkte vertreiben, als auch Einsteiger, die gerne in Zukunft mit dem Hersteller zusammenarbeiten möchten. Um die „OpenCom 100“ vermarkten zu können, müssen sich Händler lediglich bei Aastra registrieren. Dann können die Systeme über die Distribution bezogen werden. Neuigkeiten zum kostenlosen Konfigurations- und Kalkulationstool „Aastra Plan“ stehen ebenso wie das neue Partnerportal „Aastra Connect“ auf der Agenda.