Zum Inhalt springen
Kooperation/Produkte

Acer und HDS stellen Mittelstands-Cluster-Lösung zusammen

System verbindet SATA- und FC-Technologie, um KMUs Verfügbarkeit und Performance garantieren zu können.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.9.2007 • ca. 0:40 Min

Mit dem System »Altos C720« bringt der IT-Konzern Acer eine integrierte Cluster-Konfiguration auf Basis der Storage-Technologien SATA und Fibre-Channel auf den Markt, die sich vor allem kleinere und Mittelstandsunternehmen adressiert. Die Cluster-Konfiguration enthält zwei rackoptimierte »Acer Altos R720«-Server und ein Storage-System auf Basis der »TagmaStore« von Hitachi Data Systems. Beide Unternehmen schlossen vor rund einem Jahr ein entsprechendes Abkommen.

Das Acer-HDS-AMS200-Storage-System unterstützt FC-SAN und SATA im Intermix-Betrieb. Werden Fibre-Channel und SATA kombiniert, so hat das System eine Gesamtkapazität von bis zu 40,5 TByte. Bei reinen FC-Systemen kommt es auf 31,5 TByte. Die skalierbare Lösung unterstützt RAID-6 und bietet so neben Redundanz auch eine hohe Performance, Datenverfügbarkeit sowie -sicherheit.

Die Gesamtlösung ist laut Acer für Microsoft Windows Server 2003 Enterprise zertifiziert und installationsbereit. Als weitere Betriebssysteme werden auch Red Hat Enterprise Linux 4.0, Suse Linux Enterprise Server 9 und Novell Netware 6.5 genannt.

Das neue System soll ab sofort ab einem Bruttopreis von 21.684 Euro erhältlich sein.