Actuate stellt Framework für Big Data bereit
Ein neues Framework des Softwareanbieters Actuate ermöglicht Endanwendern, Big Data auch auf ihren Tablets und Smartphones zu untersuchen.
Das Deployment-Framework »BIRT iHub« des amerikanischen Softwareherstellers Actuate soll als Dreh- und Angelpunkt von Datenauswertungen jeder Größe und Art fungieren und Anwendungen ermöglichen, die Nutzern jederzeit und überall Zugriff auf relevante Geschäftsinformationen bieten. Als Neuerung der Business-Intelligence-Plattform »ActuateOne« sorg BIRT iHub für transparente Prozesse, die Unternehmen für faktenbasierte Entscheidungen benötigen, argumentiert der Hersteller. Gleichzeitig unterstütze die neue Software Deployment-Anforderungen der Unternehmen. Laut Actuate wollen viele Kunden Daten nutzen, ohne vorher in Datenspeicher und Data-Warehouse-Lösungen zu investieren. Außerdem sollen Daten auch auf mobilen Geräten mit Touch-Bildschirmen, namentlich Tablets und Smartphones, analysierbar sein.
BIRT iHub macht unterschiedliche Datenquellen wie Big-Data-Speicher, Cloud-Systeme und soziale Netzwerke zugänglich, um Anwendern einen vollständigeren Überblick über ihr Geschäft zu ermöglichen. Nicht zuletzt sei der Einsatz in öffentlichen oder privaten Clouds möglich.
In den nächsten Monaten wird Actuate eine Reihe von ergänzenden Programmen bereitstellen. So soll die aus der Quiterian-Akquistion stammende Visual Data Mining Technology integriert werden wird. Technisch nicht versierte Benutzer sollen dadurch rascher Einblicke in ihre Daten bekommen. Dashboards sollen dazu beitragen, Kosten zu senken und den Geschäftserfolg voranzutreiben.