Adblock Plus 2 erlaubt unaufdringliche Werbung
Bei vielen Internet-Nutzern ist der beliebte Werbeblocker Adblock Plus im Einsatz. Mit der Version 2 wird das Einblenden von Werbung aber wieder ermöglicht. Das geschieht aber nur unter der Voraussetzung, wenn es sich um unaufdringliche Werbung handelt.
Der beliebte Werbeblocker Adblock Plus bekommt ein Update. In der Version 2 wird es erstmals erlaubt, unaufdringliche Werbung anzeigen zu lassen. Werbung und Popups werden meist übertrieben und aufdringlich eingesetzt und verderben damit das Surferlebnis. Allerdings finanzieren sich viele Seiten nur über eingeblendete Werbung. Jetzt ergab eine Umfrage unter den Nutzern des Browser-Addons Adblock Plus, dass nur 25 Prozent der Nutzer absolut keine Werbung sehen wollen.
Zurzeit wird Adblock Plus über Filterregeln gesteuert. Diese erkennen Banner und Popups rigoros und lassen diese Form der Werbung nicht zu. Mit der Version 2 des Werbeblockers soll sich das nun ändern. Durch eine weitere Filterregel sollen Seiten mit unaufdringlicher Werbung erlaubt werden.
Sofort wirft sich die Frage auf, was Kriterien für unaufdringliche Werbung sind? Dazu haben die Entwickler von Adblock Plus einige Regeln aufgestellt. Damit wird nur statische Werbung zugelassen. Blinkende Banner oder zappelnde Popups werden weiterhin unterbunden. Auch Textwerbung kommt eher durch den Filter als reißerische Fotos. Auch die Ladezeiten von Webseiten darf durch Werbung nicht übermäßig verlängert werden. Ein weiterer wichtiger Baustein stellt die Privatsphäre der Nutzer dar, die entsprechend Mozillas Do-Not-Track-Policy gewahrt werden soll.
Bei Adblock hofft man darauf, das Internet und die Art und Weise, wie darin geworben wird, erträglicher zu machen. Wer trotzdem keine Werbung sehen will, kann natürlich den standardmäßig angeschalteten Filter auch ausschalten.