Zum Inhalt springen
Partnerschaft stärkt digitale Souveränität

Airlock ergänzt Sicherheitsportfolio der Telekom-Cloud

Airlock ist neuer Circle Partner der Open Telekom Cloud. Die modulare Sicherheitsplattform soll europäischen Unternehmen ab sofort eine DSGVO-konforme Lösung für Web Application Security, API-Schutz sowie Identity und Access Management direkt in der Public Cloud der Deutschen Telekom bieten.

Autor: Diana Künstler • 4.11.2025 • ca. 1:05 Min

Roman Hugelshofer, Ergon
„Digitale Souveränität beginnt mit der Kontrolle über Daten, Identitäten und Prozesse. Die Partnerschaft mit der Open Telekom Cloud gibt unseren gemeinsamen Kunden diese Kontrolle über ihre digitalen Assets in einer vertrauenswürdigen, sicheren europäischen Infrastruktur“, betont Roman Hugelshofer, Managing Director Application Security bei der Ergon Informatik AG, die Vorteile der neuen Circle Partnerschaft.
© Ergon Informatik

Der Schweizer Security-Spezialist Airlock, ein Geschäftsbereich der Ergon Informatik AG, ist neuer Circle Partner der Open Telekom Cloud. Die Lösung ist nun über den Open Telekom Cloud Marketplace verfügbar. Laut Unternehmen zielt die Partnerschaft darauf ab, die digitale Souveränität in Europa zu fördern und Unternehmen eine vertrauenswürdige Cloud-Infrastruktur mit integrierten Sicherheitsfunktionen bereitzustellen.

DSGVO-konforme Security-Plattform für Cloud-Umgebungen

Kunden der Open Telekom Cloud sollen künftig direkten Zugang zur Airlock-Sicherheitsplattform erhalten. Diese umfasst unter anderem Funktionen für Web Application Security, API-Absicherung sowie zentrales Identity und Access Management. Nach Angaben des Herstellers entspricht die Lösung den Anforderungen der DSGVO und weiterer Standards wie PCI-DSS. Die Plattform werde vollständig in Europa betrieben.

Ganzheitlicher Sicherheitsansatz für moderne IT-Landschaften

Die Sicherheitsarchitektur von Airlock sei modular aufgebaut und ermögliche Unternehmen eine flexible Integration in bestehende Systemlandschaften. Die Web Application Firewall soll Anwendungen zuverlässig vor Cyberangriffen schützen, während das Microgateway gezielt APIs und Microservices absichert. Ergänzt werde das Angebot durch ein zentrales IAM-Modul zur Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten.

Thomas Weber, T-Systems
„Mit Airlock als Circle Partner erweitern wir unser Ökosystem um einen europäischen Sicherheitsexperten, der höchste Ansprüche an Schutz, Compliance und Innovation erfüllt. Gemeinsam treiben wir die digitale Souveränität für Unternehmen in Europa voran und schaffen wichtige Freiräume für skalierbare, resiliente Wertschöpfung“, sagt Thomas Weber, VP Open Telekom Cloud der T-Systems.
© T-Systems

Wirtschaftliche Vorteile durch native Cloud-Integration

Die native Einbindung der Sicherheitslösung in die Open Telekom Cloud soll laut Anbieter zu einer Reduktion von Implementierungsaufwand und Betriebskosten führen. Gleichzeitig werde die Markteinführungszeit neuer digitaler Dienste verkürzt. Unternehmen könnten sich so stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne zusätzliche Komplexität im Bereich IT-Security einzugehen.

Strategische Partnerschaft für digitale Wertschöpfung

Die Deutsche Telekom sieht in der Kooperation einen strategischen Schritt zur Stärkung des europäischen IT-Ökosystems. Laut T-Systems ergänze Airlock das bestehende Cloud-Portfolio um ein hochsicheres, compliance-orientiertes Security-Angebot. Ziel sei es, Kunden eine skalierbare und resiliente Basis für digitale Geschäftsmodelle zu bieten.