Aktionäre verklagen Apple-Chef Jobs
Zurzeit sorgt der Computerhersteller Apple vor allem mit Berichten über Bilanzierungsfehler und rückdatierte Aktienoptionen für Aufsehen. In einer Meldung an die amerikanische Börsenaufsicht konnte das Unternehmen nun aber steigende Verkaufszahlen im Rechner- Geschäft ausweisen.
Während Meldungen über Bilanzierungsprobleme und neue Ipod-Modelle die Öffentlichkeit beherrschen, konnte der Computerhersteller Apple nahezu unbemerkt in seinem Ende September 2006 beendeten Geschäftsjahr den Rechner-Absatz deutlich steigern.
Wie aus der nun an die amerikanische Börsenaufsicht übermittelten Börsenpflichtmitteilung hervorgeht, stieg der Gesamtumsatz im Bereich Desktop und Laptop um 1,1 Milliarden Dollar auf 7,4 Milliarden Dollar. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Zuwachs von rund 18 Prozent. In Stückzahlen ausgedrückt konnte Apple einen Anstieg von 769.000 zusätzlichen verkauften Einheiten verbuchen. Dabei kam es im Desktop-Segment zu einem leichten Rückgang von drei Prozent, während der Notebook-Bereich um 42 Prozent zulegen konnte.
Doch dem Computerhersteller droht neuer Ärger wegen Bilanzierungsangelegenheiten: Aktionäre des Unternehmens haben nun Klage gegen Apple-Chef Jobs und vier seiner Spitzenmanager eingereicht. Der Grund: Im August 1997 kam es bei Apple zur Ausschüttung von einer Million Aktienoptionen an die Spitzenmanager Rob Anderson (damals Finanzchef), Jonathan Rubinstein (Chefentwickler Hardware), Robert Calderoni (Leiter Controlling) und Guerrino de Luca (Leiter Marketing).
Als Unternehmenschef Steve Jobs am darauffolgenden Tag die Zusammenarbeit der Konkurrenten Apple und Microsoft verkündete, legten die Aktienoptionen um 48 Prozent zu und machten die vier Top-Manager um insgesamt 7,7 Millionen Dollar reicher. Mehr als Zufall vermutet eine Gruppe von Apple-Aktionären hinter diesem Vorgang und verklagte nun deshalb Jobs und die vier Spitzenmanager vor einem kalifornischen Strafgericht.
___________________________________
INFO
Apple Computer GmbH
Arnulfstraße 19, 80335 München
Tel. 089 99640-0, Fax 089 99640-180
www.apple.de