Zum Inhalt springen
Rekord bei optischer Übertragung ebnet Weg für 10GBit/s-Nachfolger

Alcatel-Lucent erzielt 12,8 TBit/s über Distanz von 2550 Kilometern

Französische, amerikanische und deutsche Forscher von Alcatel-Lucent haben laut Herstellerangaben neue Meilensteine bei der optischen Übertragung gesetzt. Die Ergebnisse haben sie auf der ECOC (European Conference and Exhibition on Optical Communication) in Berlin präsentiert.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.9.2007 • ca. 1:05 Min

Über eine einzige Glasfaser liefen beim Feldversuch von Alcatel-Lucent Daten mit 12,8 TBit/s über stolze 2550 Kilometer. Damit ist der Carrier-Ausrüster einen großen Schritt weiter in Richtung einer Datenübertagung mit 100 GBit/s pro Wellenlänge.

Des Weiteren meldeten die Forscher von Alcatel-Lucent, eine Datenübertragung von 8 TBit/s mit einem "einfachen und wirtschaftlichen 100 GBit/s-Modulationsverfahren" erzielt zu haben. Außerdem präsentierten sie die erste Hybrid-DWDM-Übertragung mit 40- und 100- GBit/s-Kanälen im selben System. Damit wurde die Koexistenz beider 10GBit/s-Nachfolgevarianten im gleichen System demonstriert.

Die 12,8-TBit/s-Übertragung gelang den Forschern von Alcatel-Lucent im französischen Villarceaux. Zuvor hatten sie Tests mit maximal 10 TBit/s über 300 Kilometern durchgeführt, sodass der aktuelle Test die vorherigen Ergebnisse um den Faktor acht verbessert. Insgesamt nutzten die Forscher 160 WDM-Kanäle (Wavelength Division Multiplexing) mit je 80 GBit/s.

Der zweite erfolgreiche Test beruht auf der Zusammenarbeit der Alcatel-Lucent-Forscher aus Stuttgart und Villarceaux. Sie erzielten eine 8-TBit/s-WDM-Übertragung über 520 Kilometer mit 80 Kanälen, von denen jeder mit 100 GBit/s moduliert wurde. Eine solche Dichte ist laut dem Carrier-Ausrüster ein "Durchbruch", da die dicht gepackten Kanäle maximal 100 GHz voneinander getrennt waren. "Dieses Modulationsverfahren ist ein einfacher und kosteneffektiver Weg zur Erzeugung und Übertragung von 100 GBits/s Bandbreiten pro Kanal", so der Hersteller. Im dritten Versuch demonstrierten Forscher der Bell Labs in New Jersey, USA, die erste Hybrid-DWDM-Übertragung von 40 und 100 GBit/s.

LANline/wg