Zum Inhalt springen
Konnektivität mit 8K-Übertragung

Digitus: Dockingstation-Portfolio erweitert

Nach dem Launch der Dockingstation-Familie im Jahr 2024 stellt Digitus, die Marke der Assmann Group, mit der USB-C 8K 12 Port Docking Station (DA-70919) ein weiteres Highend-Modell vor.

Autor:Jörg Schröper • 29.8.2025 • ca. 1:10 Min

Dockingstation
© Assmann/Digitus

Die neue 8K-Dockingstation vereint laut Digitus modernste Technik mit hoher Anschlussvielfalt und soll auf diese Weise professionelle Möglichkeiten für den hybriden Arbeitsplatz von heute und morgen schaffen.

Die DA-70919 unterstützt bis zu drei externe Monitore und ermöglicht Auflösungen von 8K/30Hz im Einzelbetrieb oder 4K/60 Hzbei Mehrfachanzeige. Damit bietet sie Anwendern, die Wert auf gestochen scharfe Bildqualität und reibungsloses Multitasking legen, einen deutlichen Mehrwert, so der Hersteller.

Darüber hinaus soll die neue Dockingstation durch eine breite Anschlussvielfalt punkten. Sie ermögliche es, so gut wie alle Geräte über nur ein Kabel zu verbinden: zwei HDMI-Ports, ein DP-Port (bis zu 8K/30Hz), zwei USB-A 3.2 Gen 2 (10 GBit/s), ein USB-A 3.2 Gen 1 (5 GBit/s), ein USB-C 3.2 Gen 2 (10 GBit/s), ein Gigabit-Ethernet-Anschluss (RJ45), ein 3,5 mm Audio-Jack und ein USB-C Power-Delivery-Anschluss stehen zur Verfügung. Zusätzlich bietet die Dockingstation zwei Kartenleser (SD/MicroSD) mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 104 MByte/s.

Der Schnelllade-Standard USB-C Power Delivery mit bis zu 100 W sorgt zudem dafür, dass Notebooks auch im laufenden Betrieb zuverlässig mit Energie versorgt werden. Ergänzt werde dies durch integrierte Schutzmechanismen wie den Überstrom- und den Kurzschlussschutz, die den professionellen Einsatz unterstützen. Gummierte Standfüße und die rutschfeste Auflage bieten Halt, wodurch sich die Docking Station gleichzeitig auch als Notebook-Ständer verwenden lässt. 
 

Anbieter zum Thema