Alcatel-Lucent mit neuer Führung
Der Telekommunikationsausrüster Alcatel-Lucent hat den Niederländer Ben Verwaayen und den Franzosen Philippe Camus an die Konzernspitze berufen. Die beiden folgen auf CEO Patricia Russo und Verwaltungsratschef Serge Tchuruk, die im Juli zurückgetreten sind.

Zwei Europäer sollen den angeschlagenen Telekommunikationsausrüster Alcatel-Lucent aus der Krise führen. An der Spitze von Alcatel-Lucent steht künftig der Niederländer Ben Verwaayen als neuer CEO, Verwaltungsratschef wird der Franzose Philippe Camus, wie Alcatel-Lucent heute mitgeteilt hat.
Ben Verwaayen war vor seinem Wechsel zu Alcatel-Lucent acht Jahre lang CEO von British Telecom (BT). Weitere Berufliche Stationen waren Lucent, KPN und ITT. Ben Verwaayen soll auch Mitglied des Verwaltungsrates werden. An der Spitze des Verwaltungsrats von Alcatel-Lucent steht ab 1. Oktober der Franzose Philippe Camus, der zuvor unter anderem Co-Chef von EADS war.
Alcatel-Lucent ist 2006 aus der Fusion des US-Konzerns Lucent mit der französischen Firma Alcatel entstanden. Der Börsenwert des Gemeinschaftsunternehmens ist seither jedoch um 60 Prozent gesunken. Nach mehreren Gewinnwarnungen waren CEO Patricia Russo und Verwaltungsratschef Serge Tchuruk bereits Ende Juli zurückgetreten. Russo hatte angekündigt, das Unternehmen weiter zu führen bis ein Nachfolger gefunden ist.