Zum Inhalt springen
Lenovo

All-in-One-PC für Business-User

Mit dem »ThinkCentre A70z« stellt Lenovo seinen ersten All-in-One Desktop-PC für kleine und große Unternehmen vor. Der Hersteller empfiehlt den 19-Zöller als günstige und platzsparende Alternative zu herkömmlichen Desktop-PCs.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.12.2009 • ca. 1:40 Min

Bereits zu Jahresbeginn hatte Lenovo auf der Consumer Electronics Show (CES) einen All-in-One-PC (AiO) für Consumer vorgestellt. Jetzt hat der chinesische Hersteller auch eine Business-Variante angekündigt, die Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommt. Der »ThinkCentre A70z« aus der Reihe der »ThinkCentre«-Unternehmens-Desktops soll sich für kleine und mittelständische Unternehmen genauso eignen wie für Großunternehmen. Der Hersteller sieht den AiO als preisgünstige und platzsparende Alternative zu traditionellen Desktop-PCs. Dabei soll der »A70z« dank Intels Core 2 Duo-Prozessoren und Lenovo Enhanced Experience Zertifizierung für Windows 7 mindestens genauso schnell und perfomant sein. Der 19-Zöller mit 16:10-Breitbild-LCD-Monitor spart laut Hersteller im Vergleich zu traditionellen Desktop-PCs 70 Prozent an Platz, lässt sich schneller installieren und warten und verbraucht weniger Strom. Der PC lässt sich direkt an der Wand anbringen oder mit seinem Ständer aufstellen. Versorgt wird er über ein einziges Stromkabel – also ohne lästigen Kabelsalat.

Lenovo liefert den PC mit einer Auswahl von Prozessoren, die von Intels Core 2 Duo bis zu Celeron Dual Core reicht, und einer Festplattenkapazität von bis zu 500 GByte. Die Ausstattung umfasst einen DVD-Brenner, sechs USB-Ports, zwei Lautsprecher sowie optional WiFi und hochauflösende Webcam und vorinstallierte Skype-Anwendung für Voice-over-IP-Telefonate. Außerdem unterstützt das Gerät Direct X10 für optimierte Spiele und anspruchsvolle 3D-Anwendungen. Diese Werkzeuge helfen Unternehmen dabei, die Produktivität zu erhöhen und Ausfallzeiten zu reduzieren. Dank Lenovos ThinkVantage-Technologie lassen sich per Remote-Management Schemata für den Stromverbrauch und weitere Einstellungen einrichten.

Lenovo bietet für die neuen PCs zudem eine Reihe von Garantie-Optionen sowie den ThinkPlus Priority Support Service-Plan an. Im Rahmen des Priority Supports werden die Anrufe rund um die Uhr durch eine priorisierte Anrufweiterleitung besonders schnell vom technischen Support beantwortet, außerdem gehören zum Priority Support eine Reihe von Verwaltungs-Tools. Nutzer der neuen ThinkCentre All-in-One PCs können eine kostenlose Testversion von »Lenovo Online Backup« herunterladen, einer sicheren, verschlüsselten Offsite-Speicherlösung für wichtige Daten und Dokumente. Mit Lenovo Online Backup können Anwender ihre Dateien automatisch sichern und jederzeit, von jedem Ort weltweit, über eine Internet-Verbindung wiederherstellen. Zur kostenlosen Testversion gehören fünf GByte Speicherplatz für 90 Tage. Der ThinkCentre A70z All-in-One-PC wird ab dem 10. Januar 2010 ausgeliefert. Der empfohlene Verkaufspreis beginnt bei 410 Euro (exkl. MwSt.). Lenovo-PCs sind für Händler bei den Distributoren Actebis Peacock, Also, Ingram Micro und Tech Data erhältlich.