Allied Telesis: Wireless-Router für den Outdoor-Einsatz
Für den Aufbau von Wireless LANs im Außenbereich sind die WLAN-Router der Reihe WR4500 zugeschnitten. Einsatzgebiete sind die drahtlose Anbindung an das DSL-Netz und der Aufbau von Hotspots.

Der AT-WR4542 von Allied Telesis nutzt das Frequenzband 5 GHz (IEEE 802.11a) und verfügt über eine integrierte Flat-Panel-Antenne (22 dBi).
Die Typen AT-WR4561 und AT-WR4562 sind Single- beziehungsweise Dual-Radio-Band-Systeme, die in Gebäuden oder draußen eingesetzt werden können. Sie basieren auf den IEEE-Standards 802.11a (5 GHz) und 802.11 g (2,4 GHz). Die Übertragungsrate beträgt in beiden Fällen bis zu 54 MBit/s.
Alle drei Router besitzen eine Firewall und QoS-Funktionen (Quality of Service), um auch Sprache und andere Echtzeitdaten störungsfrei zu übertragen.
Die Gehäuse erfüllen die Vorgaben der Schutzart IP66 (Ingress Protection). Das heißt, sie trotzen auch Regen und Staub.
Der AT-WR4542 ist für längere Point-to-Point-Übertragungsstrecken als auch für Point-to-Multipoint-Konfigurationen in Räumen vorgesehen. Der Router wird mit passiver PoE-Stromversorgung geliefert.
Auch die AT-WR4561 und AT-WR4562 lassen sich über die Netzwerkverkabelung mit Strom versorgen (Power over Ethernet). Beide können gleichzeitig als Basisstation in einer Point-to-Multipoint-Konfiguration sowie als Hotspot-Access-Point fungieren.
Der WR4542 kostet rund 800 Dollar, der WR4561 an die 1600 Dollar. Das Dual-Band-Geräte WR4562 ist für circa 2000 Dollar zu haben. Details zur WR4500-Familie sind auf dieser Web-Seite zu finden.