Allrounder für die Fototasche
Sigma bringt in diesem Monat ein Objektiv auf den Markt, das mit seiner Brennweite sowohl den Nah- als auch den Zoom-Bereich abdeckt. Damit eignet sich die Optik als Allrounder in der Foto-Tasche.

Der Bildkreis des kompakten Sigma "18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM"-Zoomobjektivs wurde speziell für digitale SLR-Kameras mit
Aufnahmesensoren bis zum APS-C Format entwickelt und ist mit der Sigma OS-Technologie (Optical Stabilizer) ausgestattet. Diese Technologie arbeitet mit zwei Sensoren innerhalb des Objektivs, welche vertikale und horizontale Bewegungen der Kamera erkennen und diese durch Bewegung einer Linsengruppe ausgleichen.
Durch den am häufigsten genutzten Zoombereich empfiehlt sich das Objektiv als ideales
Standardobjektiv. SLD-Glaselemente (Special niedrige Dispersion), blankgepresste
asphärische Linsen und zwei hybride asphärische Linsen sollen die gängigsten Bildfehler eliminieren. Eine spezielle Vergütung soll Geisterbilder durch Reflexionen an der Sensoroberfläche verhindern und optimale Bildqualität über den gesamten Zoombereich liefern.
Das Objektiv ist ausgestattet mit Sigma’s HSM-Technologie (Hyper Sonic Motor), die einen schnellen und leisen Autofokus bietet, in den jederzeit manuell eingegriffen werden kann. Die 16 Linsen-Elemente sind in 12 Gruppen angeordnet. Insgesamt wiegt das Objektiv 505 Gramm.
Das Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM steht ab diesem Monat für 449 Euro in den Regalen der Fachhändler. Es ist für Kameras der Hersteller Nikon, Canon, Sigma, Pentax und Sony verfügbar.