Amazon baut Cloud-Dienste aus
Amazon.com plant in Deutschland ein Zentrum zur Entwicklung von Cloud-Diensten der nächsten Generation.

Der amerikanische Online-Einzelhändler und Cloud-Hoster Amazon richtet in Deutschland ein Softwareentwicklungszentrum mit dem Schwerpunkt Cloud Computing ein. In Berlin und Dresden sollen binnen eines Jahres 70 Softwareentwickler an Bausteinen für Cloud-Dienste der nächsten Generation arbeiten, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet. Beispielsweise sollen Prognosen möglich werden, teilte Amazons CTO Werner Vogels mit, der die Cloud-Angebote seines Unternehmens auf der Basis der internen IT aufgebaut hatte, die oft nicht ausgelastet war. Die Konzernsparte Amazon Web Services (AWS) vermietet an Hunderttausende von Nutzern eine IT-Infrastruktur (Infrastructure as a Service, IaaS), wo sie Anwendungen ausführen und Daten speichern können.