Zum Inhalt springen
Lesegerät Kindle verkauft sich sehr gut

Amazon erzielt kräftiges Umsatzplus

Der Onlinehändler Amazon hat das erste Quartal in diesem Jahr durch den sehr guten Absatz seines Lesegerätes Kindle mit einem deutlichen Gewinnsprung beendet. Das Nettoergebnis erhöhte sich um 68 Prozent auf 299 Millionen Dollar.

Autor:Joachim Gartz • 23.4.2010 • ca. 0:35 Min

Trotz des iPad-Hypes verkauft sich das Kindle-Lesegerät von Amazon sehr gut

Der Onlinehändler Amazon hat das erste Quartal dieses Jahres dank seines Lesegerätes Kindle mit einem deutlichen Gewinnsprung beendet. Das Nettoergebnis erhöhte sich um 68 Prozent auf 299 Millionen Dollar, wie der US-Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz sei um 46 Prozent auf 7,13 Milliarden Dollar gestiegen. Der Ausblick auf das zweite Quartal sei allerdings enttäuschend, sagten Analysten. Amazon-Aktien verloren nachbörslich sechs Prozent auf 141,12 Dollar.

Im regulären Donnerstaghandel hatte das Wertpapier noch auf einem Allzeithoch bei 151,09 Dollar notiert. Einen deutlichen Umsatzsprung verzeichnete der Konzern im Elektronikbereich mit einem Plus von 72 Prozent. Das bestverkaufte Produkt sei nach wie vor das E-Book Kindle gewesen, so Amazon-Chef Jeff Bezos. Einziger Wermutstropfen für deutsche Endkunden: Das Bücher-Sortiment für das Kindle-Lesegerät umfasst derzeit noch überwiegend englische Werke.