AMD kündigt Channel-Programm für Mobile Computing an
AMD kündigt Channel-Programm für Mobile Computing an. Während AMDs Fab 36 in Dresden planmäßig mit der Auslieferung von Volumenprodukten in 90 nm Technologie begonnen hat, konzentriert sich der Hersteller darauf, auch im Commercial-Segment weiter Boden auf die Konkurrenz gut zu machen. Unter anderem soll in Kürze ein neues Channel-Programm für den Notebooksektor dabei helfen.
AMD kündigt Channel-Programm für Mobile Computing an
Im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Messe SEMICON 2006 in München präsentierte AMD nicht nur Zahlen rund um den erfolgreichen Lieferstart von Volumenprodukten aus der Fertigung in Dresden. Deutschland-Chef Jochen Polster ließ auch durchblicken, dass AMD in Kürze eine neues Channel-Programm im Bereich Mobile Computing lancieren wolle: »Details dazu kann ich noch nicht verraten, die Planungen sehen aber vor, in rund vier Wochen mit dem Programm zu starten.«
Fab 36 im Dresdner AMD-Werk konnte die Auslieferung von AMD64-Prozessoren in 90-nm-Technologie auf 300-mm-Wafern planmäßig auch in großen Stückzahlen aufnehmen. Die Vorbereitungen für den Technologiewechsel auf 65 nm laufen ebenfalls ganz nach Plan. »Erste Produkte in 65-nm-Technologie werden wir noch in diesem Jahr ausliefern«, gibt sich Hans Deppe, Corporate Vice President und General Manager AMD Saxony, zuversichtlich. Bis Mitte 2007 soll dann der komplette Fertigunsprozess auf 65 nm umgestellt sein.