Zum Inhalt springen
System Builder Solution Summit

AMD zeigt in Monte Carlo vierfachen Dual-Opteron-Server

AMD zeigt in Monte Carlo vierfachen Dual-Opteron-Server. Auf dem von Gartner veranstalteten System Builder Solution Summit in Monte Carlo hat Hauptsponsor AMD ein Serversystem mit vier Dual-Core-Opterons gezeigt. Die Entwicklungsstudie wird allerdings vorerst nicht über Systemintegratoren erhältlich sein.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.5.2005 • ca. 0:30 Min

3D-Spiele wie das in Monte Carlo von AMD gezeigte »Far Cry« unterstützen neuerdings zwar auch 64 Bit Technologie, profitieren jedoch bisher kaum von Dual-Core-Architekturen.

AMD zeigt in Monte Carlo vierfachen Dual-Opteron-Server

In Monte Carlo unterstrich Chiphersteller AMD seinen derzeitigen Status als Technologieführer im Dual-Core-Bereich mit der Präsentation eines vierfach Dual-Opteron-Servers, der somit achtfaches symmetrisches Multiprocessing (SMP) ermöglicht. Typische Heimanwendungen wie zum Beispiel 3-D Spiele sind allerdings bisher noch »single-threaded« programmiert und profitieren folglich kaum von Dual-Core-Architekturen. Bezüglich Kühlung und Leistungsaufnahme hat AMD, wie auch der in Monte Carlo präsentierte Prototyp zeigte, gegenüber Intel momentan eindeutig die Nase vorn. Die Dual-Core-Prozessoren von Intel haben bisher einen wesentlich höheren Leistungsbedarf bei höherer Wärmeabstrahlung. Auf dem Summit zeigte sich, dass die Systemintegratoren bisher jedoch noch eher zurückhaltend auf das Thema Dual-Core reagieren. Angesichts der enormen Wärmeentwicklung, die eine aufwendige Kühlung erfordert, beabsichtigen die meisten Assemblierer vorläufig keine Dual-Core-Chips in ihre Systeme einsetzen.