Zum Inhalt springen

An einem Strang

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:55 Min

Jeder kennt es. Am Fernsehgerät ist nur ein Scart-Stecker, man hat aber drei Geräte. Und es ist jedes Mal das Gleiche: Hinter den Fernseher kriechen, den ohnehin schon lockeren Stecker rausziehen und den Anderen einstecken.
HDMI ist der neue Standard für digitalen Bild- und Tonübertragung, doch das Problem ist das Selbe. So aktuell das TV-Gerät auch ist, mehr als zwei Anschlüsse hat fast kein Modell. Doch was ist, wenn man DVD-Player, Premiere-Receiver und einen HD-Rekorder verbinden möchte?
Hierfür präsentiert Oehlbach die beiden HDMI-Switches XXL-2100 und XXL-4100, die zwei bzw. vier Geräte unterstützten. Beide Modelle beherrschen den HDCP-Kopierschutz und haben eine eingebaute Repeaterfunktion, die das Signal verstärkt. So sind Kabellängen bis zu 20 Meter möglich. Die maximale Auflösung liegt bei 1.080p (1.920 x 1080), also volles HD. Ein „Handshake“ (verifizieren von Geräten, ob Sie HD abspielen dürfen oder nicht) mit Geräten die eine HDCP-fähigen DVI-Schnittstelle haben, ist auch möglich.

Per Knopfdruck wird manuell zwischen den Eingängen hin- und hergeschaltet, doch der Switch erkennt ein anstehendes Eingangssignal und schaltet automatisch zur entsprechenden Quelle um. Dadurch erspart man sich eine Fernbedienung und kann ganz gemütlich sitzen bleiben. Preise 549 Euro (XXL-2100), 749 Euro (XXL-4100).
Oehlbach gibt eine Garantie von zwei Jahren.