Zum Inhalt springen
Netzwerkanalyse

Analysator für Gigabit-Ethernet und PoE

Fast schon ein »Schweizer Taschenmesser« für Netzwerktechniker ist »Link Runner Pro« von Fluke Networks. Das Gerät untersucht Gigabit-Ethernet-Verbindungen und Power-over-Ethernet-Links, außerdem Probleme mit IEEE 802.1X.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:55 Min

Mit dem »Link Runner Pro Network« von Fluke Networks können Techniker vor Ort Störungen bei Gigabit-Ethernet-Verbindungen erkennen und beheben. Der Techniker stellt dazu eine Verbindung mit 1000 MBit/s her und pingt bis zu zehn Geräte oder URLs an.

Anhand der Rückmeldung des Analysators ist der Fachmann in der Lage, die Ursachen von Verbindungsproblemen vor Ort zu identifizieren und zu beseitigen.

Das Gerät führt darüber hinaus eine PoE-Prüfung (Power over Ethernet) nach dem Standard IEEE 802.3af durch. Es identifiziert den nächstgelegenen Switch mit Cisco-, Extreme- und Protokollen für Layer 2 (CDP/EDP/LLDP).

Eine weitere Besonderheit des Link Runner Pro ist nach Angaben des Herstellers, dass er dabei hilft, 802.1X-Konflikte zu beseitigen. Dieses Sicherheitsprotokoll erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Für Support-Techniker bedeutet dies, dass sie Tools benötigen, um Probleme bei der Authentifizierung von Netzwerk-Usern zu analysieren.

Tests werden dokumentiert

Um zu verhindern, dass bei Verbindungsproblemen Tests unnötigerweise mehrfach durchgeführt werden, ist eine Dokumentierung erforderlich. Link Runner Pro stellt daher Berichtsfunktionen zur Verfügung, mit denen sich die tatsächliche Ursache einfacher Verbindungsprobleme nachweisen lässt.

Vor der Einführung von Link Runner Pro standen solche Berichtsfunktionen nur bei komplexen und teuren Tools zur Verfügung.

Zum Lieferumfang des Analysesystem gehört zudem die Software »Link Runner Connect«. Damit kann der Techniker alle Testergebnisse aufzeichnen und auf einen PC überspielen.

www.flukenetworks.com