And the »Green-CIO-Award 2008« goes to ...
Das Marktforschungsunternehmen Experton Group und InformationWeek haben am Dienstag in München zum ersten Mal den Green-CIO-Award an besonders energieeffizient wirtschaftende Rechenzentrumsbetreiber verliehen. Fazit: Auch mit überschaubarem Aufwand lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen.

- And the »Green-CIO-Award 2008« goes to ...
- Weitere Preisträger und Projekte
Green IT ist nicht nur Werbehype, sondern die Umsetzung von Prinzipien der Energieeffizienz bei Aufbau und Nutzung von IT und Rechenzentren rechnet sich für Unternehmen - eine echte Win-Win Situation für Anwender und Umwelt. Das ist das Fazit des Wettbewerbs um den Green-CIO-Award 2008. Gesamtsieger wurde Wilken Rechenzentrum, ein mittelständischer Softwareanbieter und RZ-Betreiber, der schon seit 2005 auf Energieeinsparung im RZ setzt.
Durch Maßnahmen wie Verwendung energieeffizienter Rechnersysteme, konsequentes, detailgenaues Management der Rechnerumgebung und der Systeme , regelmäßige und automatisierte Abschaltung aller Clients abends und am Wochenende und die Nutzung eines Weinkellers im Gebäude als RZ mit hervorragenden Wärmeableitungsfähigkeiten blieb der Stromverbrauch seit 2005 konstant, obwohl die Zahl der Systeme sich seitdem erheblich erhöht hat. Zudem bekam Wilken auch den Spartenpreis für Systemmanagement.