AP AG baut Channel aus
Der ERP-Hersteller AP AG baut seinen indirekten Vertriebskanal weiter aus: Fünfzehn Reseller hat der traditionelle Direktvertriebler bisher gewonnen. Ein halbes Jahr nach dem Start seines Partnerprogramms kann der Hersteller ein Umsatzwachstum im Partnergeschäft von fast vierzig Prozent vorweisen.
Der mittelständische ERP-Anbieter AP AG hat gut ein halbes Jahr nach dem Start seines Partnerprogramms den Aufbau seines Channels zur Hälfte vollbracht (siehe auch Interview ). Fünfzehn der bis Ende 2008 anvisierten dreißig Partner vertreiben mittlerweile die Unternehmenssoftware des Karlsruher Herstellers. Und das offenbar erfolgreich: Nach einem Umsatzanstieg im Partnergeschäft von 22 Prozent im ersten Quartal (Geschäftsjahresbeginn 1. September 2006) konnte sich das Unternehmen im letzten Quartal erneut um 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. »Das Partnerprogramm ist sehr erfolgreich gestartet und trägt deutlich zum Neukundengeschäft bei«, sagt Toni Klee, Leiter Partnermanagement bei AP. Der Channel-Verantwortliche will langfristig 20 Prozent des Gesamtumsatzes über den Partnerkanal erzielen.
Dafür hatte das bisher traditionell direkt vertreibende Unternehmen im vergangenen Herbst ein dreistufiges Partnerprogramm gestartet. Das erklärte Ziel der Karlsruher lautet seitdem, den Vertrieb ihrer auf Dotnet-Technologie basierenden ERP-Software in bisher unterbesetzten Branchen und Regionen durch Partner zu forcieren. Der Hersteller sucht dabei gezielt nach qualifizierten Vertriebspartnern, die bereits über Erfahrung bei der Projektabwicklung und Beratung im Mittelstand verfügen. Im Mittelpunkt stehen dabei besonders Lösungen für PDM/PLM (Produkt-Daten-Management/Product-Lifecycle-Management). Zu den bisherigen Zielbranchen von AP gehören Automotive, Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau sowie Handel- und Dienstleistungsunternehmen. Neben Vertriebspartner sucht der Hersteller auch Branchen-Solution-Partner, die AP-Technologien und -Lösungen in ihre eigenen Produkte integrieren. Alle neuen Partner erhalten abhängig vom Status – Silber, Gold oder Platin – ein umfangreiches Leistungsportfolio mit technischen Schulungen, Zertifizierungen und Management-Trainings.
Lesen Sie dazu auch das Interview mit dem AP-Channel-Verantwortlichen Toni Klee .