API stellt sich breiter auf
Der Distributor API hat sich für weiteres Wachstum gerüstet: die Logistik wurde ausgebaut, Systeme modernisiert und der Vertrieb in der Aachener Zentrale konzentriert. Mit den neuen Strukturen könne man in neue Umsatzdimensionen vorstoßen, versichert Geschäftsleiter Torsten Belverato. Dabei setzt der Vollsortimenter auf neue Partner, wie etwa Medion, und neue Kundensegmente.
Bereits vor drei Jahren leitete Distributor API eine umfassende Neuaufstellung ein. »Ziel war es, professioneller zu werden, mehr Old Economy in unser New Economy-Unternehmen einzuführen «, erklärt Torsten Belverato, Geschäftsleitungsmitglied bei API. Mittlerweile hat der Grossist seine Logistik kräftig ausgebaut und die Systeme auf Vordermann gebracht. Den Vertrieb über Filialen hat API eingestellt und in der Zentrale konzentriert, so wechselten die Hürther Vertriebsmitarbeiter nach Aachen. Bedingt durch die Umstellung des Geschäftsjahres – dieses endet nun Ende April – fällt das Wachstum zwar mit rund fünf Prozent auf 280 Millionen Euro etwas schwächer aus. Doch Belverato betont zugleich, mit den neu geschaffenen Strukturen sei man ohne weiteres für ein steiles Wachstum – bis hin zu 450 Millionen Euro Umsatz – gerüstet.
Entscheidend sei, dass man die Geschäfte weiter ausweiten könne: »Im Komponentenbereich, aus dem wir ursprünglich kommen, vertreiben wir zwar immer höhere Stückzahlen, doch müssen wir auch einen starken Preisverfall verzeichnen«, erklärt Belverato. So wird API immer mehr zum Vollsortimenter, denn Ziel ist, preisstabile Produkte ins Vertriebsprogramm aufzunehmen. Unter den neuen Kooperationen ist die neue Partnerschaft mit Medion die spektakulärste. Belverato ist sich bewusst, dass viele Fachhändler den Vorstoß des bisher im Discounter-Bereich starken Herstellers skeptisch sehen. »Aber Medion wird den Fachhandel mit auf sie zugeschnittenen Produkten zu einem ein sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis gewinnen«, ist der API-Manager überzeugt. Ein erstes preisgünstiges Bundle aus Notebook und Navigationsgerät stellte API auf der CeBIT vor. Derzeit feilt der Distributor an seinem Medion- Partnerprogramm. Belverato rechnet damit, dass man mit den Medion-Angeboten vor allem im klassischen stationären Fachhandel punkten kann, wo die A-Brands kaum präsent seien.
Die Kundenbasis will der Distributor deutlich ausweiten. Zuletzt ist dies dem Großhändler durch die neue Partnerschaft mit der Kooperation Synaxon gelungen. API hat eigens ein drei Mann starkes Team unter der Leitung von Jens Richter zur Betreuung der Synaxon-Mitglieder eingerichtet.
Weiterentwicklungspotenzial sieht Belverato vor allem im Systemhaus- Bereich. Um dort reüssieren zu können, will er das Portfolio um Lösungen aus den Bereichen Netzwerke und Server weiter aufstocken und entsprechende Betreuungsstrukturen schaffen.
_______________________________
INFO
API Computerhandels GmbH
Grüner Weg 22-24
52070 Aachen
Tel. 0241 9170-0, Fax 0241 9170-600
www.api.de