Zum Inhalt springen
Einführung eines neuen MSP-Konzepts

TP-Link und Api bauen B2B-Vertrieb im Netzwerksegment aus

Die Api GmbH und TP-Link haben eine strategische Kooperation im B2B-Bereich vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Vermarktung von Netzwerklösungen wie Omada und VIGI. Mit dem neuen Konzept „Master Management Service Provider“ sollen Systemhäuser, Reseller und Fachhändler gezielt unterstützt werden.

Autor:Diana Künstler • 6.6.2025 • ca. 0:55 Min

Achim Heyne (Api) und Jens Walter (TP-Link)
Api-Geschäftsführer Achim Heyne (links) und Jens Walter, Vice President B2B TP-Link Deutschland (rechts)
© Api

Kernstück der Partnerschaft sei laut Angaben beider Firmen das neue Vertriebs- und Servicemodell „Master Management Service Provider“ (MMSP). Dieses Konzept solle es Distributoren ermöglichen, TP-Link-Lösungen noch effizienter im Markt zu positionieren. Im Zentrum stehe dabei die cloudbasierte Plattform Omada Central as a Service, die skalierbares, sicheres und DSGVO-konformes Netzwerkmanagement biete. Die Lösung unterstütze Zero Touch Deployment und solle eine einfache und schnelle Implementierung gewährleisten.

Zudem sei das Angebot um Services wie Finanzierungslösungen und Next Business Day Replacement ergänzt worden, um die Betriebssicherheit und Planungssicherheit für Systemhäuser zu erhöhen.

Durch die Einbindung der Api GmbH als Distributionspartner sollen Fachhandelspartner auf kurze Lieferzeiten, fundierte technische Beratung und ein erweitertes Produktportfolio zugreifen können. Die vorhandene Infrastruktur und Marktkenntnis der Api würden laut Unternehmen die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit der TP-Link-B2B-Produkte in Deutschland deutlich erhöhen.

Gemeinsame Maßnahmen zur Marktentwicklung

Zur Unterstützung der Partner seien begleitende Marketingmaßnahmen, Schulungsangebote und zielgerichtete Kampagnen vorgesehen. Diese sollen insbesondere die Marktdurchdringung im Segment professioneller Netzwerktechnologien verbessern und die Kundenbindung stärken.

Die Netzwerklösungen von TP-Link, insbesondere die Plattform Omada sowie das Überwachungssystem VIGI, seien ab sofort über Api erhältlich. Beide Unternehmen betonen die strategische Bedeutung der Partnerschaft: TP-Link erweitere seine Präsenz im deutschen B2B-Markt, während die Api ihr Portfolio um skalierbare und zukunftsfähige Lösungen erweitere.