Zum Inhalt springen
Verwaltungs-App für Gesundheitsdaten

Apple übernimmt Startup Gliimpse

Apple hat laut einem Medienbericht das Start-up Gliimpse übernommen. Das Unternehmen bietet eine Cloud-Plattform, auf der Nutzer ihre Gesundheitsdaten zentral lagern und aufbereiten können, um sie anschließend an Ärzte weiterzugeben.

Autor:Timo Scheibe • 23.8.2016 • ca. 0:40 Min

Laut einem Bericht von »Fastcompany« hat Apple bereits Anfang des Jahres die Gesundheits-App Gliimpse für eine unbekannte Kaufsumme übernommen. Wie bereits bei anderen Akquisitionen, gab der Konzern aus Cupertino keine Details zu Inhalten sowie weiteren Hintergründen bekannt.

Das 2013 gegründete Startup Gliimpse hat eine Gesundheits-App entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, ihre persönlichen Gesundheitsdaten aus unterschiedlichen Quellen zentral zu sammeln und aufzubereiten, um sie anschließend an Ärzte weiterzugeben. Das Ziel der Plattform ist es nach eigenen Angaben, verschiedene Datenformate verständlich und standardisiert zu übersetzen, sodass die Medizinberichte sowohl für Menschen als auch Maschinen lesbar sind. Dabei richtet sich die App in erster Linie an Patienten in den USA mit Krebs oder Diabetes.

Mit der Übernahme baut Apple seine Tätigkeiten im Gesundheitssektor weiter aus. Auch wenn bisher nicht bekannt ist, welche Ziele in Cupertino mit der Akquisition von Gliimpse verfolgt werden, bietet Apple mit den Produkten »Health« für private Nutzer sowie dem »ResearchKit« und »CareKit« für Forscher und Mediziner bereits Angebote aus diesem Bereich.